Ich glaube, es sind ALLE kleine Säufer?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • ...ich habe mich jetzt mal durch die letzten Seiten gelesen, dabei fiel mir auf, dass jeder nur von der Kraftstoffmenge Spricht. Wäre es nicht auch hilfreich die Kraftstoffsorte mit einzubeziehen? Nach meiner Erfahrung macht es schon einen Unterschied ob jemand Super 95 Oktan (E5), Super 95 Oktan (E10,) SuperPlus 98 Oktan, Ultimate 102 Oktan, oder Bioethanol (E100) fährt.
    Bitte nicht lachen wegen des E100, ich durfte schon Experten kennen lernen(aus der VW-Scene) die fuhren das Zeug pur, oder im Mischungsverhältnis 1:1. ;(

  • Denke auch das sich das kaum auswirkt. Ich tanke öfters 100+. Jedoch nicht wegen einer Mehrleistung oder Minderverbrauchs.


    Übrigens Verbrauch:


    BC 4,4 L/100
    Spritmonitor: 4,08 L/100


    60 km BAB 320 km Landstraße 20 km Stadt. Bei diesen 400 km war 300km die Klimaanlage an.


    Denke das ganze wird sich relativieren wenn ich das nächste mal Tanke. Aber die Tendenz ist ganz klar. Verbrauch geht bei angepasster Fahrweise nach unten.

    Gruß
    Andreas




    Smart 453 - Prime - Coupè - 71 PS - Handschalter - schwarz-schwarz

  • Den geringen Verbrauch des 71-PS-Motors kann ich bestätigen. Da ich zudem auch noch bekanntermaßen mehr Fahrrad als Auto fahre (trockenes Wetter vorausgesetzt), brauche ich teilweise nur alle 2-3 Monate einmal vollzutanken, vor allem im Sommer.

  • Der 71PS verbraucht tatsächlich erstaunlich wenig und das ist deutlich weniger als beim 90 PS.

    Ich würde es mal so sagen: aufregend wenig verbraucht er ja nicht. Aber der Größe und Stärke das Fahrzeugs angemessen. Ich habe gestern auf einer "Gebirgsfahrt" mit zwei nicht allzu steilen Bergen (12% Steigung auf jeweils 7 km) 4,5 Liter verbraucht. Das halte ich für diesen Fahrzeugtyp normal. Klima wurde nur bergab zum Bremsen eingeschaltet. :D
    Den Beitragstitel ...es sind ALLE kleine Säufer würde ich so deshalb nicht unterschreiben.

  • Einen hier geschilderten Verbrauch von 4,5 Ltr (E5) auf 100 Km habe ich bisher mit meinen 90 PS Cabrio und Twinamic noch nie geschaft. Ich bin froh wenn ich unter 5 Ltr komme, was ab einer Fahrstrecke von über ca. 50 Km eher möglich wird. Dabei ist das Streckenprofil meist kurvenreiche, hügelige Landstraße mit bis zu ca. 10% Orts-/Stadtanteil. Als Vergleich kann ich nur mein 451 MHD Cabrio mit 71 PS anführen, hier lag der Langzeitdurchschnitt bei 4,5 Ltr (E5) und dem selben Streckenprofil. Die Fahrweise kann bei beiden Fahrzeugen als zurückhaltend und vorausschauend bezeichnet werden, bei vergleichbaren Geschwindigkeiten der beiden Smart. Ich bin mit meinem Verbrauch (Durchschnitt 5,2 Ltr, letzten 1.000 Km) zufrieden, aber ein deutlicher Mehrverbrauch für die ca. 20 PS und den Turbo ist offensichtlich vorhanden.