Ich glaube, es sind ALLE kleine Säufer?

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Dafür verschleißt die Magnetkupplung schneller. Da kaufe ich lieber Bremsklötze. ;) Der Kompressor schaltet nämlich ständig von Volllast auf aus und wieder auf Volllast. Deshalb auch der hohe Verbrauch bei hohen Temperaturen. Bei niedrigen Temperaturen ist euer Verbrauch trotz Klima geringer weil der Kompressor viel weniger läuft. Achtet einfach mal auf das Klick-Geräusch. :D AC leuchtet heißt nich das die Klimaanlage auch läuft.Aber sie könnte....

  • Bei den jetzigen Temperaturen ist mir der Verbrauch aber sowas von egal...selbst wenn sich ein Eisbär auf dem Beifahrersitz breitmacht...

    Smart 453 prime 0,9l Twinamic, Smart 450 Benzin (modifiziert), Smart 452 (modifiziert) plus eine wechselnde Anzahl an Smart 450ern/452ern! :D

  • So ist es! Eine vernünftige Aussage zum Spritverbrauch bekommt man sowieso nur durch "nachrechnen" über einen längeren Zeitraum. Beispielsweise mit Spritmonitor. Der Bordcomputer ist da eher Firlefanz.

  • Dafür verschleißt die Magnetkupplung schneller. Da kaufe ich lieber Bremsklötze. ;)

    Weißt du, was für eine Kupplung der hat? Und wenn das eine verschleißfreie Magnetpulverkupplung ist ?( ö

  • Unser 71 PS Smart braucht im Schnitt 7,0l, ich finde das ist schon sehr viel In Relation zu Gewicht und Leistung.
    Mein Audi A3 benötigt im Schnitt 6,5 l...
    Alle Smarts die wir davor bewegt hatten, alle samt 451 Modelle, verbrauchten auch um die 6,5-7,0 l.
    Aber gut was will man machen...

    Porsche 997 T2R Ruf

    Porsche 991 Turbo S Ruf

    Porsche 997 GT3 Wendland

    Porsche Taycan Turbo S

    Porsche Cayenne GTS