Lowtec Gewindefahrwerk

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Könnte sein. Auf dem Bild sieht der vom Durchmesser her sehr groß aus. Gibt's da vielleicht was Schlankeres? Oder gehört der auf den Kopf gestellt?

    Nope, laut Lowtec korrekt verbaut.


    Wiskyleek - Ich hab den Anschlag so verwendet, wie er auf den Dämpfern bei Lieferung montiert war. Für mich haben die vorne und hinten auch den gleichen Durchmesser. Lowtec meint:


    Sie können einfach mal WD40 zwischen Federwegbegrenzer und Kolbenstange sprühen oder ein Fett. Wenn es an dem Begrenzer liegt muss es dann weg sein.


    Bei dir sieht das aber auch nicht gerade nach mehr Platz für den Anschlag aus, Du hast keine Probleme mit Geräuschen? Notfalls lasse ich die Anschläge einfach mal weg und mache eine Probefahrt. Welches Fahrwerk hast du drin?

  • Ich habe überhaupt keine Geräusche vom Fahrwerk her.


    Es fährt sich im Vergleich zum Original sehr komfortabel.


    Ich habe das Lowtec Comp

  • Hä, das blick ich ja jetzt überhaupt nicht. Du hast hinten den gleichen Dämpfer wie ich drin laut Nummer und ich hab das Hilow 4 😳

    Was hast du denn vorne für eine Nummer drin?

    Kannst du bei deinen hinten oben mit einem langen 3er Inbusschlüssel rein (siehe Bild)? Wen wollen die den jetzt veräppeln bitte? Das Comp soll doch das ganz einfache sein?!


    Besonderheiten Comp…

    • bessere Verstellmöglichkeit durch Wegfall störender Vorspannfedern

    ähh, bei dir sind aber hinten welche verbaut, wie ich sehe, oder? Nummern im Gutachten passen überein?

    Ich bin verwirrt 😶


    IMG_7664.jpg

  • Rückmeldung von Lowtec:


    Das sind ganz andere Dämpfer, nur die Nummer ist immer gleich (find ich lustig im Bezug auf Gutachten), unabhängig von der Qualitätsstufe. Ihre Dämpfer sind handfertigte Dämpfer mit Härteverstellung und schwarz. Die gelben Dämpfer sind maschinell gefertigte Dämpfer ohne Härteverstellung. Die Federwegbegrenzer sind vorn und hinten identisch.


    Nach einem Spritzer WD40 scheint jetzt tatsächlich Ruhe. Mal schauen. Diese Staubmanschette hats auch irgendwie verknödelt?! Scheint alles nicht optimal durchdacht, oder auf mehr Tieferlegung ausgelegt :P

    IMG_7733[1].jpg