Kofferraumbeleuchtung Fortwo Cabrio

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Hallo zusammen,


    wenn ich auf der Arbeit in der Tiefgarage einparke, ist es im Heckbereich immer ziemlich dunkel. Normalerweise hat mein Fortwo Cabrio genau dafür ja eine Kofferraumbeleuchtung, allerdings schaltet sich diese mit der Innenraumbeleuchtung an und aus. So weit, so gut. Nun ist es bei mir allerdings so, dass nur mit der geöffneten Heckklappe sich die Innenraumbeleuchtung bzw. Kofferraumbeleuchtung nicht einschaltet. Steige ich also normal aus, schließe die Fahrertür und öffne den Kofferraum, habe ich dann noch um die ca. 5 Sek. Licht, bevor die Innenraumebeleuchtung ausgeht und somit auch die Beleuchtung im Kofferraum. Das Licht bekomme ich danach nur wieder an, wenn ich entweder eine der Türen vorne öffen oder auf dem Schlüssel nochmal die entriegeln Taste drücke. Irgendwie nicht wirklich zufriedenstellen die Lösung. Die Heckklappe kann ich auf und zu machen wie ich möchte, da passiert in Richtung Innenraumbeleuchtung nichts.


    Kann mir jemand mit einem Fortwo Cabrio sagen ob das so normal ist? Normalerweise müsste die Heckklappe doch ebenfalls einen Kontakt für die Innenraumbeleuchtung haben. Wenn ja, weiß jemand wo sich dieser befindet? Ich vermute ja mal fast, dass wenn dieser vorhanden ist, er mit in einem der Schlösser rechts oder links integriert ist, über Google konnte ich aber leider niemand mit einem ähnlichen Problem ausmachen.


    MfG Freestyl3r

  • Alle Schalter an Tür- und Klappenschlössern fungieren quasi als Sensor für verschiedene Steuergeräte. Wenn ein Schalter nicht korrekt arbeitet, bekommst Du zumindest Probleme mit der Zentralverriegelung und in der Regel auch eine Meldung im KI. Hast Du möglicherweise mal im Bereich Licht etwas codiert und dabei vielleicht einen falschen Parameter gesetzt?

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Mit dem Thema codieren wollte ich mich im Sommerurlaub auseinandersetzen, bisher ist aber an der Stelle noch nichts passiert. Liegt alles noch uninstalliert auf dem Laptop rum. Die Heckklappe verriegelt mit der ZV wie es sein soll, auch im KI gibt es keine Meldung. Weißt du ob die Kofferraumbeleuchtung separat angesteuer wird und eigentlich nicht mit über die Innenraumbeleuchtung läuft? Oder geht mit dem Kofferraum auch normalerweise die Innenraumbeleuchtung an und das passt soweit?

  • Es war beim EQ Cabrio genauso, wie beim Brabus Coupe: ZV öffnen mit FB, Türen und Klappen bleiben zu > Kontrolleuchten Handbremse und Schaltmatrix gehen an, Fahrzeug verriegelt nach ca. 70 Sekunden wieder. Vorher Fahrertür geöffnet > Innenbeleuchtung und Kofferraumleuchte, KI fährt hoch, Beifahrertür oder Kofferraum geöffnet > Innenbeleuchtung und Kofferraumleuchte ohne KI. Ob es hier einen Unterschied bei den Baujahren, Ausstattungen und Softwareständen gibt, kann ich nicht sagen.


    Mir fällt gerade noch ein, dass beide Fahrzeuge ab Werk die "Follow-me-home"-Schaltung haben. Es gehen also beim Betätigen der FB die LEDs unten im Scheinwerfer an, nichtz aber die Innenbeleuchtung. An dieser Codierung habe ich auch nichts geändert.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

    2 Mal editiert, zuletzt von wodapol () aus folgendem Grund: Ergänzt.

  • Ok, das gleiche Verhalten habe ich bei mir auch. Ebenfalls mit Coming-Home. Das Innenlicht wird aber nicht getriggert, wenn nur die Kofferraumklappe geöffnet wird. Ebenso wird das Fahrzeug wieder automatisch verriegelt nach dem Öffnen über die FB, auch wenn ich die Heckklappe öffne. Mache ich das mit der Fahrer- oder Beifahrertür, wird das Fahrzeug nicht mehr automatisch verriegelt, weil die Türoffnung erkannt wurde.


    Es sieht ja alles danach aus, als ob die Öffnung der Heckklappe nicht als Türöffnung"erkannt wird. Jetzt stellt sich mir nach wie vor die Frage ob das so sein soll und falls nein, wo der zuständige Schalter hierfür verbaut ist. Dann könnte ich ja mal anfangen und gucken ob sich hier was messen lässt. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das so sein soll. Das alles zusammen geschaltet ist und die vordere Innenbeleuchtung mit der Kofferraumbeleuchtung zusammen an geht kann ich bei dem kleinen Auto ja noch verstehen, aber es sollte doch auf jeden Fall die Innenraumbeleuchtung getriggert werden wenn die Heckklappe geöffnet wird?

  • Das ist interessant. Was passiert, wenn die Klappe nicht komplett geschlossen ist - also z. B. eine Seite nur in der ersten Rastposition. Bei mir blieb dann die Innenbeleuchgtung an und beim Versuch, zu Verriegeln klappte das nicht bzw. bei Zündung an kam die Warnmeldung im KI. Wenn da nichts passiert, sind die Schalter der Heckklappe nicht (mehr) in der Programmierung. Klappt da auch alles normal, kann eigentlich nur noch im BCM oder im EMM ein Parameter falsch sein. Da es viele Abhängigkeiten gibt, wird die Suche bestimmt spaßig. :rolleyes:

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Ich glaube da hast du ins Schwarze getroffen! Eigentlich hätte ich auch selbst mal darauf kommen können was passiert, wenn die Heckklappe während der Fahrt geöffnet ist. Aber manchmal sieht man ja den Wald vor lauter Bäumen nicht. ;) Jedenfalls habe ich das Ganze eben vor der Heimfahrt mal getestet und siehe da, es passiert nichts. Ich gehe mal davon aus, dass im KI die gleiche Warnleuchte angehen sollte wie bei einer offenen Tür? Ich kann sowohl das Verdeck hochklappen als auch die Heckklappe offen lassen, es leuchtet im KI nichts auf und piept auch nichts. Dummerweise fällt mir gerade ein, dass ich vergessen hab mal zu schauen wie sich die ZV verhält wenn die Klappe offen steht. Das hole ich aber morgen auf dem Weg zur Arbeit nach und gebe Bescheid.


    Einzige logische Erklärung wäre dann im Moment für mich, dass es in der Vergangenheit mal Probleme, welcher Art auch immer, im Zusammenhang damit gab und das im schlimmsten Fall auscodiert wurde? Das wäre ja schon irgendwie ne harte Nummer... Ungefähr gleiches Kaliber als wenn ich Motorkontrolleuchte im KI überklebe...


    Sollte ja das Schloss in irgendeiner Weise einen defekt haben, kann es ja eigentlich nicht sein dass gar kein Fehler auftaucht?


    PS: Habe auch gerade nochmal in der BA gestöbert und dort steht ganz klar: Warnleuchte an bei geöffneter Heckklappe + Warnton ab 20 km/h Geschwindigkeit. Zusätzlich sollte eine Warnmeldung auf dem KI Display erscheinen.

  • So ist es und so hat es bei unserem EQ immer funktioniert. Gerade im Winter bei härteren Dichtungen hatten wir es öfter, dass die Heckklappe auf einer Seite nicht richtig zu war. Das KI hat garantiert genervt.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • So ist es und so hat es bei unserem EQ immer funktioniert. Gerade im Winter bei härteren Dichtungen hatten wir es öfter, dass die Heckklappe auf einer Seite nicht richtig zu war. Das KI hat garantiert genervt.

    Bei mir ist es genauso. Im Display wird beim Starten sofort die nicht korrekt verschlossene Heckklappe gemeldet.

    Zur Prüfung/ Lösung: Wer sagt, dass da jemand was böswillig umprogrammiert hat? Ich gehe davon aus, dass die Heckklappenverriegelung - Kontrolle über Masse läuft.

    Masseschluss? Ich würde erst mal die Taster suchen und die Leitung abklemmen bzw. auf Massekurzschluss testen. Dann sieht man weiter.


    Grüße, Willi

  • Zufällig beidseitig? Dann wäre es wohl eher im Kabelbaum. Die Klappe hat nämlich keine separate Massebrücke zum Chassis, ist also aufgrund der Scharnierverbindung als sicherer Leiter ungeeignet. Jede elektrische Komponente in der Klappe ist zweipolig angeschlossen.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019