Android-Radio für den Smart 453

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Lass mal den CAN-BUS- Anschluss weg. Dann ist das Problem gelöst. Damit "weiß das Radio nicht", wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird.

  • Das mit den Werkseinstellungen hat geholfen. Das Problem ist also behoben!
    Danke für euren Support


    Aber ich hätte nochmal was.
    kann ich aber auch gerne per PN mit jemanden machen wenn das im Forum nicht gerne gesehen wird.
    Also wenn jemand was dagegen hat, bitte ein kurzes freundliches Zeichen schicken.


    Ich Steck nen USB mit MP3 ein und nix passiert. Im Media Player wird der Stick nicht angezeigt. Auch auf fileebene gelingt es mir nicht den Stick sichtbar zu machen. Hat jemand ein Rat.
    Geht NTFS und Fat32 oder hab ich hier ein anderes Problem so das in den Einstellungen irgendwo die Musikplayer keine usb Sticks anzeigen dürfen?

    Porsche fahren ist die schönste Art Geld auszugeben

  • Ein USB-Stick mit FAT32 sollte eigentlich problemlos erkannt werden. Wenn nicht versuche es mal mit einer anderen Marke. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit SanDisk gemacht. Wenn Du den Stick angeschlossen hast und er nicht automatisch angezeigt wird, dann wische im Mediaplayer nach rechts: Dann sollten alle Speichermedien zur Auswahl stehen.

  • Da bin ich wieder.


    USB läuft jetzt auch. Radio wieder ausgebaut und siehe da, vor lauter schnell schnell wahren die beiden USB Stecker nicht drin.


    Zur Fehleranfrage beim Hersteller kam folgende Antwort........


    Bildschirmfoto 2019-07-12 um 13.55.14.png


    was mir die Sagen soll weiß ich allerdings nicht. Ich hab die beiden Stecker gar nicht wahrgenommen.
    Aber wie schon berichtet läuft das jetzt ohne Warnmeldung und USB ist nun auch verfügbar.



    Da ich aber aus dem Apfel-Lager komm, hören meine Fragezeichen wohl nie auf.... <X
    Ich schalt Radio ein, das Radio dudelt, schalt dann um auf Navi, kommt kein Radio ton mehr.
    Kann man da nicht Radio oder USB hören und nebenher wie man es gewohnt ist das Navi einblenden lassen und die Stimme der netten Damen hören?
    Überhaupt tut ich mich da schwer das Ding optimal zu handhaben.
    Hat vielleicht einer wertvolle Tips wie was einzustellen ist das es für alle Nutzungsarten optimal ist.
    Oder gibts da vielleicht optimierte fertige Layouts welche man aufspielen kann und welche funktionieren?

    Porsche fahren ist die schönste Art Geld auszugeben

  • @Ecker


    Navigieren während Radio oder Mediaplayer läuft:


    1.)
    Radio bzw. Mediaplayer starten


    2.)
    Auf Home-Button tippen (= das Häuschensymbol links in der Leiste; nicht stattdessen den Zurück-Button = Pfeil zurück antippen)


    3.)
    Das Radio bzw. der Mediaplayer muss jetzt immer noch spielen


    4.)
    Navi-App aufrufen und navigieren


    5.)
    Beim Ansagen eines Manövers wird das Radio bzw. der Mediaplayer leiser geblendet während die Ansage läuft

  • zu 2.)
    Auf Home-Button tippen (= das Häuschensymbol links in der Leiste; nicht stattdessen den Zurück-Button = Pfeil zurück antippen)

    Ist das Allgemeinwissen bei Android???
    Wenn man das nicht weiß wird man ja echt kirre mit dem Ding.


    Wie macht Ihr das den mit dem WLAN?
    Habt Ihr auf Eurem Smartphone immer den Hotspot aktiviert?
    Wenn ja, findet Euer Radio dann automatisch Imme das Smartphone?

    Aktuell muss ich da immer noch nachhelfen dass das Radio den Hotspot nutzt.
    Oder kann man die Datenübertragung auch auf Bluetooth möglich machen? Das hab ich bisher noch nicht geschafft wäre mir aber lieber.



    Ein Problem mit dem neuen Radio ist mir aufgefallen.
    Da kommt nun so viel Bass aus den Türlautsprechern das die Türen scheppern. ;(
    Ok, jetzt könnte man den Bass runter drehen, aber das will ich ja nicht. :D

    Mir kann man es aber auch nicht recht machen...... :sleeping:
    :thumbsup:

    Porsche fahren ist die schönste Art Geld auszugeben

  • zu 2.)
    Auf Home-Button tippen (= das Häuschensymbol links in der Leiste; nicht stattdessen den Zurück-Button = Pfeil zurück antippen)


    Ist das Allgemeinwissen bei Android???
    Wenn man das nicht weiß wird man ja echt kirre mit dem Ding.


    Was der Home-Button ist sollte man schon wissen bei Android. ;) Aber nicht verzagen: Ich werde im Gegensatz dazu irre, wenn ich ab und zu mal das iPad von meiner Frau zur Hand nehme. Da finde ich nichts, aber rein gar nichts, wenn ich mal was in den Einstellungen suche.