Mach ne neue Sicherung rein, dann läufts vermutlich…
Beiträge von benwei
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Ich bin gerade stinksauer! Vor 2 1/2 Jahren war meine Scheibe undicht und sie wurde - zum Glück für mich - auf Kulanz bei Mercedes ausgetauscht. Nun stellte ich heute fest, dass einzelne Wassertropfen aus dem Innenlichtgehäuse austreten.
Spannend. Exakt dasselbe hatte ich heute auch - nur dass bei mir der Scheibentausch bei MB gerade mal 18 Monate her ist.
Ich rechne mir da gar kein Entgegenkommen aus, da das Auto schon 6 Jahre alt ist, werde es aber trotzdem versuchen.
-
SmartEQ4-4 geht die Hupe noch? Bei mir habe ich beim Einbau des Schalters die Sicherung für die Hupe/Fernlicht geschrottet. Nach Wechsel der Sicherung gingen Hupe und Raststellung Fernlicht wieder.
-
Der Vorbesitzer meines EQ hat vorne Uniroyal und hinten Continental aufziehen lassen. War jetzt im Schnee bis 5 cm auch in Ordnung (im Winter davor kein Schnee gewesen). Einzig die Optik triggert mich, da muss ich wohl nochmal irgendwann ran. Der Uniroyal hat eine grobe Profil-Optik, der Conti eher sportlich. Vorne wirkt es immer so, als wär ein Geländereifen aufgezogen.
-
Ist ziemlich sicher die Windschutzscheibe, bzw. der nicht mehr haftende Kleber.
-
Hab gerade die SG100 für das 6. Jahr für mein EQ Cabrio abgeschlossen.
Was kostet denn der Spaß? Meiner wird in 2024 5 Jahre alt und hat aktuell noch SG-100 via jung@smart bis zum 5. Geburtstag...
-
Was sind es denn für Geräusche?
-
Völlig unerwartet, hat es beim smart-Partner nicht mal 10 Minuten von Fehlerbeschreibung bis Reparaturtermin gedauert. Man kennt das Problem schon. Online eine Anfrage gestellt - Reparatur wird von smart übernommen. Am 3.1. gibt’s eine neue Frontscheibe.
-
Meiner (2019) ist auch betroffen. Ich habe noch bis September 2024 jung@smart-Garantie. Fahrzeug aber von privat gekauft. Bin gespannt, was die lokale Smart-Werkstätte dazu sagt...
-
Die Werkstatt hat sich das heute angesehen und wollte mir für teures Geld eine neue Hupe und einen neuen Lenkstockhhebel andrehen, was ich dankend abgelehnt und das Auto unrepariert zurückgefordert habe.
Kurioserweise geht alles… anscheinend hat es gereicht, die 15A-Sicherung zu ersetzen und den Fehlerspeicher zu löschen. Das wollte man vergolden… da ist das letzte Wort noch nicht durch.