Lichtautomatik nachrüsten

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • calinebulli


    User Snoopy hat hier (meine sogar in diesem Beitrag) ein Bild mit Stecker und Pinbelegung gepostet.


    Such dir das mal raus.


    Fernlicht ist Pin6 (Schalter/Stecker von hinten) ist der 2. Pin obere Reihe von links).


    1. Reihe oben (von hinten)

    7 / 6 / 5 / 4 ___________3 / 2 / 1


    2. Reihe unten

    __15 / 14 / 13 / 12 __10 / 9 / 8


    So sieht der Stecker (und leere Buchsen -> __) ungefähr aus.

  • calinebulli


    Hat mehr als eine Baustelle:



    Nicht dass etwa das Gefummel vorne hinten das Leuchten des BL verhindert......

    2010-2016 Smart 451 Dose ori. 71PS mit 84 PS MDC Software

    2016-2020 Smart 451 ED Brabus Exclusiv Cabrio

    2020-2024 ZOE R110 ZE40 Dose Kassengestell

    2024- ...... EQ 453 Prime Exclusiv Cabrio - volle Hütte.

    Für die Dame des Hauses: MIni Cooper Cabrio 3-Ender 136PS - volle Hütte.


  • Moin Tom, bist Du hier weitergekommen? Oder kann jemand die Möglichkeit des Überbrückens von Pin 10 auf Pin 9 durch Fremdhardware bestätigen um das Abblendlicht einzuschalten?

    Könnte man auch das Kabel an Pin 9 mit einem Relais durch Zündungsplus schalten um zu verhindern dass man nach Verlassen des Fahrzeugs das Licht anlässt? Oder wirft das dann irgendwelche Fehlermeldungen? Wenn der Schalter rein mechanisch ist, dürfte das ja nicht der Fall sein...
    LG
    Tobias

    Smart ForTwo Passion • 71PS • 4/2015 • Twinamic • Cool&Audio

  • Moin tobiberlin


    habe mir das Modul gekauft (EUR 30,- inkl Versand aus China)…liegt hier, aber noch nicht verbaut.


    Habe es testweise aber mal „konfiguriert“ und getestet (Autobatterie und Voltmeter)…funktioniert!…eine Menge an Kabeln, aber für die Grundfunktion braucht man Batterie (Klemme 30), Masse (K31), geschaltetes Plus (K15) und dann ein Kabel an den Lenkstock (Lichtschalter)…entweder das Masse oder Plus durchgeschaltet wird. Beim Smart ist es nach meiner Info eine Plus geschaltete Regelung.


    Somit das vom Modul geschaltete Plus (steuert der separate Lichtsensor, diesen klebt man an die Windschutzscheibe….klein und unauffälliges Teil mit separatem An/Aus auf der Rückseite, wenn man die Lösung mal deaktivieren möchte) auf Pin9 und es sollte passen. Das Modul merkt auch, wenn du die Zündung aus machst (deine Frage wegen eigener Relaislösung und Licht dauerhaft an).


    PS: Das Modul selbst erlaubt noch eine manuelle Justierung der Empfindlichkeit der Ansprechschwelle (Dunkelheit/Helligkeit).


    Werde berichten, wenn ich mich mal an den „komplizierten“ 😉 Einbau gemacht habe.