Frontscheibe undicht? Einzelne Tropfen innen

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
  • Zitat aus den Garantiebedingungen: "Wird der im Rahmen des Programms jung@smart erworbene Gebrauchtwagen während der vereinbarten Garantielaufzeit weiterverkauft, gehen Ansprüche der Garantie auf den neuen Halter über." Du musst vermutlich noch nicht einmal einen Nachweis erbringen, weil alle fahrzeuggebundenen Sachen in der Akte hinterlegt sind. Ich konnte in der Handhabung durch meine MB-Niederlassung keinen Unterschied zur zweijährigen Werksgarantie feststellen. Mir wurde auch nie ein Auftrag mit "... Instandsetzung erfolgt vorbehaltlich der Anerkennung des Garantieanspruchs zunächst im Auftrag des Halters ..." zur Unterschrift vorgelegt. Die Feststellung "Garantiefall" erfolgte sofort. Ich musste nichts unterschreiben, habe meinen Abholschein bekommen und das Fahrzeug nach Fertigstellung blitzsauber zurückbekommen.

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Völlig unerwartet, hat es beim smart-Partner nicht mal 10 Minuten von Fehlerbeschreibung bis Reparaturtermin gedauert. Man kennt das Problem schon. Online eine Anfrage gestellt - Reparatur wird von smart übernommen. Am 3.1. gibt’s eine neue Frontscheibe.

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier und völlig ahnungslos von Autos - bitte also um Gnade, bzw. den Verweis in die richtige Richtung, falls ich hier falsch bin - DANKE


    Im Juli 2019 haben wir einen Smart 451!!! bei einem "Merdes-Benz-Händler" als Jahreswagen gekauft mit ca. 8Tkm - es ist bereits unser zweiter und wird überwiegend von der Tochter gefahren - ich bekomme also wenig bis NICHTS mit, wie das Auto läuft.


    Sie hatte über Monate immer mal über "Pfeifen" in der Scheibe sich beschwert und bei den seltenen Eigenfahren ist mir das auch aufgefallen, ich habe aber immer gedacht, da ist ein Blatt im Lüftungskanal verheddert oder sowas und leider nie was gefunden egal wie oft ich nachgeguckt habe..... Pfeifen wurde schlimmer und jetzt kommt auch noch Wassereinbruch "oben" dazu - zum Glück nur wenig Tropfen, aber zumindest hat mich das geweckt jetzt was zu unternehmen und habe diesem Forum und den Thread gefunden: AHA!


    Der Thread sieht ja sehr aktuell aus, sollte es einen besseren geben, bitte ich um einen Hinweis in die richtige Richtung.


    Aktuell ist das Auto also ca. 5,5 jahre alt und hat ca. 43.000km auf dem Tacho. Seit dem Kauf war ich nur 1 mal in einer freien Werkstatt und zum TÜV - ich habe jetzt den Verkäufer angeschrieben, das Problem geschildert und auch auf diesen Thread verwiesen, dass es offensichtlich "ein Mangel sei".

    Ich bekam folgende Antwort

    ""

    bitte vereinbaren Sie dazu bei einem smart service-Partner Ihrer Wahl

    einen Termin. Diese können sich dann der Thematik annehmen und

    entsprechende Kulanzabfragen durchführen.

    ""

    Da ich noch nie bei einem SMART_SERVICE Partner war, weiss ich jetzt nie wie ich hier am besten vorgehen. Offensichtlich ist es ja KULANZ aber manchmal ziert man sich wohl wie ich einigen Vorschreibern entnehme. Es ist also "schwer" jetzt einen ""smart service-Partner"" zu kontaktieren der sonst noch nie "Geld an mir verdient hat" - oder sehe ich das falsch?


    Wie wäre die beste Vorgehensweise - falls interessant, wir wohnen im Grossraum Neuss/Grevenbroich


    Vielen Dank im voraus.


    PS: Wie gesagt, lt. KFZ Schein ist es ein Smart 451!!! - aber grundsätzlich sollte das Problem doch PASSEN oder ??? Welche Infos aus dem KFZ Schein wären evtl. noch wichtig???

  • Vom Fehlerbild bist Du hier schon richtig, denn Dein 451 ist ein 453. Ich denke aber, dass Dein Problem noch eine andere Dimension haben dürfte. Kulanz ist eine freiwillige Leistung des Herstellers, die im allgemeinen der Kundenbindung dient. In den Genuss kommen also in der Regel die Kunden, die immer brav ihre Servicetermine in Anspruch nehmen. Du kaufst ein Auto, lässt jahrelang keine Inspektion machen und trittst jetzt quasi als Bittsteller auf. Bin mal gespannt, was da rauskommt.

    Und wenn die Scheibe nicht beschädigt ist, liegt auch kein Kasko-Schaden vor (das ist keine Aufforderung, da einen draus zu machen). ;)

    450 CDI Pulse Coupé 12/2003

    451 CDI Passion Coupé 04/2008

    451 CDI Passion Coupé 04/2013

    453 EQ Brabus Xclusive Cabrio 04/2019

    453 BRABUS Xclusive Coupé 05/2019

  • Einfach mal zu einem SC fahren, was die dazu sagen.....oder Selbsthilfe betreiben.

    === Eine Tube Sicaflex, und der Spalt ist verschlossen. ===👍


    Meine Scheibe wurde gewechselt, nach 1 Woche hat es wieder gepfiffen....


    Die können/wollen/dürfen wohl keinen besseren Scheibenkleber verwenden???

    Einfach nur lächerlich.....dieser sinnlose Scheibentausch (von intakten Scheiben!!!)

    kann doch nicht günstiger sein. 🙄

  • Betrifft das Problem mit den undichten Scheiben eigentlich nur den Fortwo oder auch den Forfour?

    (Der Forfour ist ja bekanntlich mehr Twingo)

    Es muss nicht immer alles einen Sinn ergeben - oft reicht es schon, wenn es einfach Spass macht ! :raibru: