Beiträge von five

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    wie andre280e geschrieben hat liegt es an der serverabschaltung und an nichts anderen. Das 3G netz ist bereits seit längeren abgeschaltet und das 2G bleibt noch eine weile. Würde es also daran liegen, würde es schon nicht mehr gehen. Die abschaltung des 3G netzes ist nur eine schlechte ausrede dafür das die server abgeschalten werden.

    Das aus betrifft auch ein paar Mercedes modelle ende des jahres und nicht nur den smart. Ins Wlan lässt sich der smart nicht einbinden (und würde keinen unterschied machen, da die app serverseitig gekillt wird).


    Eine alternative, welche auch wlan kann, wäre ein OVMS modul (~250€)

    es muss beim ovms nichts von einer werkstatt freigeschalten werden. Es läuft komplett selbständig und ist nur mit dem can bus am obd port verbunden (wie ein diagnose dongle).


    Offizielle fehlt tatsächlich noch einiges, aber der entwickler der sich um den smart dort kümmert hat bereits eine firmware veröffentlich mit der vieles geht (vorklimatisieren, reifendruck, uvm.).


    Leider werden links oder erwähnungen von anderen foren hier recht rabiat gelöscht (eigentlich lebt das internet von verlinkungen und man schreibt nicht auf jeder seite alles neu :rolleyes: ), aber schaut mal ob auf der "smart emotion" seite nach ovms.


    PS Ich nutze eine Sim karte von "Netzklub". Die hat 100MB im Monat und kostet nix ;)

    Das OVMS kostet ~200€. Dazu braucht man noch eine SIM karte für LTE empfang (verbraucht bei mir ca. 3MB im monat).

    Das wird dann einfach an den OBD port angesteckt.


    Zum einrichten der app gibt es online anleitungen und ist recht einfach.

    Sollte alles keine probleme darstellen ;)

    Es kommt leider öfters vor das die Kommunikation bei dem Modul ein paar Tage nicht aktualisiert. Als ich noch kein OVMS hatte, ging die APP mal drei Wochen lang nicht.

    Das Modul ist relativ leicht zu erreichen. Es ist das graue Steuergerät über dem OBD Port (wenn man vom Fussraum nach oben schaut).

    Wenn man es absteckt funktioniert allerdings das "smart cool&media" nicht mehr. Wie es beim cool&audio oder dem neueren radio aussieht weiß ich nicht.

    Bei AAWireless gibt es einen "Start/Stopp" Modus. Dort kann man einstellen das es sich erst verbinden soll wenn eine bluetooth verbindung zum smart media-system besteht.

    Bei mir hatte sich das Navi auch immer wieder neu gestartet. Bei mir trat der fehler nach einem update des kartenmaterials von 10.85 auf 11.15 auf. Gelöst habe ich es indem ich den ordner "electric_vehicle_resources" auf der SD karte gelöscht habe (vorher eine sicherheitskopie machen). Darauf gestossen bin ich durch den User "AbRiNgOi" aus dem going electric forum. Wenn man nach "Smart Media system: Reboot schleife nach Kartenupdate" sucht im smart emotion forum, gibt es eine genauere anleitung wie man vorgehen muss.


    PS hier wird es immer schwieriger leuten hier zu helfen. Es sind keine links in andere foren erlaubt und jetzt dürfen nicht mal mehr andere foren namen verwendet werden (werden zensiert bzw. man kann erst posten wenn man diese entfernt) :cursing:

    in ddt4all hab ich gesehen das in einigen steuergeräten, die fin als editierbares feld angezeigt wird. Ich weiß aber nicht ob es wirklich geht, da mir da das risiko zum einfach mal testen zu hoch ist. Ich weiß noch nicht mal wo man für das radio hin müsste und ob es in einer datenbank wäre (ich hab das tomtom bei mir drinn). Aber in dem fall kanns ja nicht schlechter werden und man könnte es versuchen;) (falls die möglichkeit besteht).

    Ich hätte zwei vermutungen woran es lag. Entweder war es zufall das es jetzt wieder geht. Kommt öfter mal vor das es eine zeit nicht geht, manchmal trifft es auch viele gleichzeitig.

    Oder die 12V Batterie schwächelt und wurde jetzt durch das langsame laden, wieder voll geladen (die wird beim laden des autos mitgeladen).