Beiträge von five

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ich wollte schon schreiben das du am besten versuchst auszulesen was der dongle für signale sendet ^^.

    Du hast nicht zufälligerweise einen "CAN sniffer"? :D


    Allerdings denke ich das die daten niemand in eine DDT Datenbank pflegen wird. Soweit ich weiß sind die Datenbanken die man online so findet 1zu1 geleakte DDT2000 datenbanken. Sonst hätte sich wohl auch schon jemand die mühe gemacht das französisch darin zu übersetzen ;) .


    Abgegriffene daten vom kufatec dongle würden denoch helfen, da man die befehle dann auch über andere tools senden könnte.

    Aber der Aufwand steht eher nicht im verhältnis zum preis des dongles.

    Vermutlich kann dir das auch dein Händler codieren, aber wird wohl auch nicht günstiger und du musst jemanden finden der das macht (viele machen nur die vorgegebenen Standard sachen).


    Was mir aber nich aufgefallen ist: Bei dem Kufatec dongle den ich gefunden habe, steht nicht dabei ob der für das connect oder cool&media ist. :/

    Es kann zwar sein das er beide Varianten programmieren kann (ein nicht vorhandenes Steuergerät reagiert einfach nicht). Aber hast du es schonmal versucht per ddt4all in das navigations steuergerät zu gehen? Einfach ohne automatische suche in das hier angegeben mal rein gehen und schauen ob es werte für die kamera ausliest (not present). Eventuell hat das connect die gleich Bus id und den gleichen befehl

    Da es sich eigentlich um ein R-link radio von renault handelt das in mehreren fahrzeugen mit verschiedenen optionen verbaut wird, gibt es da eine lange liste zur auswahl. Es kann aber sein das nicht alle logos in der firmware vorhanden sind die smart darauf hat.

    Beim kombiinstrument gibt es eine solche option nicht (zumindest nicht das ich wüsste). Da gibt es ja sogar ein eigenes modell für den brabus.

    Die Frage war ob und wo man es mit DDT4all programmieren kann.

    Ich hab dazu leider bisher nichts gefunden. Wenn dann sollte es unter "Meter cluster" sein.

    Man könnte den Radumfang im ABS Steuegerät ändern, aber das könnte probleme mit dem ABS und ESP geben (würd ich nicht machen).


    Hallo zusammen,

    weiß einer zufällig ob man das Smartlogo durch ein anderes auf dem Navidisplay mit DDT4all ändern kann?

    Ja, man kann das logo ändern. Ich weiß aber nicht welche wirklich verfügbar sind. Das müsste man testen.

    Zu finden unter Navigation -> MFD -> configuration -> branding. Pfadanngabe ist aus dem kopf, kann also etwas anders lauten ;)

    Ich wusste nicht das es einen Schlüssel mit vier knöpfen gibt 8| .

    In DDT4all kann man auf jeden fall auch einen "Button4" auswählen :/.

    Was macht der Knopf den normalerweise? Wenn das wie das verdeck von einen anderen Steuergerät abgegriffen wird, hätte man das selbe Problem wie mit dem Verdeck knopf (beides würde auslösen).

    Bei mir ist das Problem behoben. Ich habe eine Werkstatt gefunden die mir das ready2 modul rausprogrammiert hat bei mir in der Umgebung.

    Laut denen ist das ready2 modul auch als problemquelle bei smart im system, mit der empfehlung die wegfahrsperre des moduls raus zu programmieren. Danach kann das modul abgesteckt werden. Mein post mit dem link zur ausbau anleitung wurde ja leider entfernt, da man nicht auf andere foren verlinken darf. (Kann ich verstehen, aber ich mach das auch nicht zweimal ;) )

    Bei mir lief das auf Kulanz über smart.

    einfach von https://github.com/cedricp/ddt4all runterladen (Python und die anderen abhängigkeiten muss man seperat installieren). Dann kann, wenn man kein terminal nutzen möchte, eine verknüpfung anlegen die python startet und als parameter den pfad zur main.py im ddt4all verzeichniss zeigt.

    Ich muss aber zugeben das ich mich apple nicht auskenne und das dort eventuell alles etwas komplexer ist was nicht "standard" ist :/