Beiträge von Smarter Fahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Guten Morgen, es hängt nicht nur von den Außentemperaturen ab sondern auch was vorher mit dem Wagen gemacht wurde.


    Zum Beispiel Wagen ist recht leer gefahren -> „schnelles“ Volladen mit 22 -> erneutes Leerfahren (also autobahn/landstrasse), bzw. manchmal reicht auch nur schnelles „Langstrecke“ fahren und dann mit „niedrigen“ akkustand abstellen (unter 30%) da ist der Akku dann so warm, es er über Nacht (auch wenn es noch 10 oder 15 grad hat) um einige Prozente entleert.

    Genau das Szenario ist sehr wahrscheinlich. Mein Sohn muss fast jeden Abend laden und hat keine eigene WB, also nur „schnelles“ Laden an der öffentlichen WB. Aber ich bin voll bei Sonnenfahrer. Das darf doch keine Auswirkung von fast 10% haben ?! Das wäre ja ein ziemlicher Schrott … und zumindest hat er im vergangenen Winter nichts über ein vergleichbares Akku-Verhalten berichtet (bei gleichem Fahr-/Ladeprofil)


    Ich bin mal gespannt auf das Protokoll von meinem Sohn. Dann ab zur Werke.

    Danke für den Tip. 12 V Batterie ist erst 2 Jahre alt 😢


    Aber man kann es ja mal ausprobieren. Danke.

    Hi Leute,

    Auf die Gefahr hin, dass es einen Thread gibt… bitte dann drauf linken…


    Der Akku unseres EQ scheint sich laufend über Nacht zu entladen. Fällt meinem Sohn nun verstärkt auf. Heute von 12 auf 3%, sonst auch eher so um 5%. Bei 17kwh ist das nicht viel, aber ich halte das für nicht normal und nicht ok.

    Habt ihr ähnliche Erfahrungen und Tips zur Ursache und zur Behebung? Verbraucher können das ja nicht sein, die gehen ja auf die Starterbatterie. Deckt die Langzeitgarantie des Akkus auch Entladung ab?


    VG

    Hallo Leute,

    Gleiches / ähnliches Problem. Dach „hinten rechts“ an der C-Säule (nun ja beim Smart eher B-Säule) undicht.

    Werde mal wie VroJo versuchen es genauer zu analysieren. (Auto fährt mein Sohn, der wohnt ne Weile weg)

    Der Freundliche (F oder WI, weiß nicht genau) hat dem armen Bub 150-500 für die UNTERSUCHUNG?!?!? abnehmen wollen. Und dann kommt die Reparatur noch dazu.

    Ist das normal im Smart-Universum oder hat der meinen Bub ver…..t?

    Übrigens grundsätzlich danke dir André für deine umfassenden Beiträge in diesem Thread 💪


    Rückfrage wg Serviceplan … Du hast mal geschrieben, dass Fragen nach dem Serviceplan in dem Thread beantwortet wurden. Die Suchfunktion half mir aber nicht - wenn ich eben einen Link zum Nachweis ggü meiner Werkstatt / Händler haben wollte. Vielleicht habe ich aber übersehen und du magst es wiederholen? 😇

    Danke André!

    Interessant ist natürlich die Frage wann der Batterietausch fällig ist… Ich habe keine Ahnung warum das nicht vor einem Jahr gemacht wurde bzw ob es gemacht hätte werden sollen. Ich habe das Auto gebraucht gekauft. Wenn das tatsächlich „verpflichtend“ schon vor einem Jahr hätte gemacht werden müssen, gehe ich zu eben genau diesem Händler (der dieses Inspektionsangebot gemacht hat) und sage, dass er das gerne auf seine Kosten machen darf, da scheckheftgepflegt eine zugesicherte Eigenschaft war ;)