Beiträge von vierfuenfdrei

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Kurzes Feedback:


    Letztendlich hat sich das bestätigt, was Wodapol schon erwähnte...


    SC sagt auch: Wenn's nicht undicht ist, einfach so lassen! Ist halt mehr die etwas schäbige Optik... :rolleyes: (wer's dann überhaupt sieht...)

    Zum Erneuern müssten ansonsten die beiden kleinen Scheiben komplett ausgetauscht werden, da sie ein Teil mit der Schiene inkl. Dichtungsgummi bilden. Stückpreis pro Scheibe lt. SC so ca. 60,-€ +/- und dann halt Einbau = Türen komplett aufmachen mit allem drum und dran => €€€€€ <X

    Bin auch vorher mal durch die Gebrauchtwagenhalle geschlendert und habe mir die Stellen bei 6 o. 8 anderen 42 angeschaut...--bei einem einzigen waren auch Risse drin. Aber auch noch nicht so 'schäbbisch' wie bei meinem...
    Dass die Scheiben nicht ganz in der Flucht stehen, habe ich zwar erwähnt, habe ich aber dann nicht mehr weiter nachgehakt, weil ich nach den Infos eh schon den Kaffee auf hatte. Ist ja klar, dass sich ggf. was nachstellen lässt, aber es funktioniert alles normal und macht ja auch keine Probleme....-noch nicht, ich weiß! Aber da wir gerade einen Umzug hinter uns haben, steht das bei den zu erwartenden (Mond-)Preisen gerade nicht zur Debatte.

    Ich schau mir das jetzt mal ne Zeitlang an und vielleicht schraub' ich ja irgendwann selbst mal ne Tür auf... ;)


    So long erstmal und danke für Eure Antworten.

    LG Ralf smart.PNG

    Moin 8)

    Ok...?! :/ Du hast natürlich recht, dass die nicht in der Flucht stehen. Nur weil dem Cabrio ja da die obere Führungsschiene fehlt, hab ich dem jetzt nicht soviel Bedeutung zugemessen, sondern es eher als normale (Smart- ;) ) Toleranz angesehen...
    Was wäre Dein Rat? Mal beim Freundlichen nachhaken?

    Scheint aber wohl bisher bei niemandem sonst aufgetaucht zu sein, oder?!

    Moin zusammen, :)

    habe am Freitag festgestellt, dass die Dichtigen oben auf der Führungsschiene zwischen Seitenscheibe und der kleinen, dahinter sitzenden Scheibe eingerissen sind! 8|
    Hat dies auch schon wer gehabt und wenn ja, lässt sich das eventuell in Eigenregie beheben? Oder muss da ggf. wieder die ganze Tür auseinandergenommen werden?

    Und Kosten? etc. etc..... Wer weiß was...? :S
    Thema Garantie oder Kulanz oder ähnliches können wir bei Bj. 02/19 hier wohl weglassen...;)


    LG Ralf

    Dichtung Seitenfenster L01.jpgDichtung Seitenfenster L02.jpgDichtung Seitenfenster R01.jpg

    Also da hab ich nur den Vergleich aus meiner früheren 451-Zeit. Hatte selbst den 84Ps-turbo und der ging recht knackig...

    Wenn man dann mal einen 71-Sauger als Erstzfahrzeug hatte, war das schon ein recht deutlich spürbarer Unterschied! 8)


    Aber hier bliebe ja jetzt noch der Unterschied, dass Deiner ja - mit der dann ggf. identischen Leistung- immer "nur" ein Sauger und kein Turbo wäre... :/ ;)

    Hallo Micha,


    mit genau diesen Gedanken schlag ich mich auch schon seit geraumer Zeit rum! :thumbup:
    Habe bisher noch nichts bezüglich Reinigung versucht, wollte aber zunächst nochmal nach irgendwelchen Hausmittelchen googlen, da ich von Polsterreinigern nur begrenzt begeistert bin.


    Mein Favorit wäre auch 'ausbauen und schwarz färben', dann ist quasi Ruhe! ;) ...mir fehlt halt 'ne Ausbauanleitung! Kann man zwar vorsichtig selbst probieren, ist aber etwas knirsch, wenn man nicht weiß, wo/wie man anfängt.... :rolleyes:
    (Hatte mal ein schwarzes 451 Coupé und da sahen die hellen Kunsstoffteile nach ner Zeit auch alle so komisch 'staubbeschichtet' aus. DIe hab ich alle ausgebaut und mit Innenraumlack schwarz lackiert! Abgesehen vom nicht mehr sichtbaren Schmutz, passte es optisch eh viel besser :thumbsup: )

    VG ralf


    EDIT: Habe gerade das hier gefunden: Cabriohimmel ausbauen?

    und dann mal ab Beitrag #26 lesen...

    Hallo MOT45,

    also mich verwundert eher der Preis von 'nur' 5500€! 8|

    Selbst wenn er als nicht unfallfrei und als Bastlerfahrzeug angeboten wurde, ist dieser Preis bei dem Alter und der Laufleistung knapp die Hälfte von dem, wie die Stöpsel im "Normalzustand" derzeit gehandelt werden:/

    Hm, also vertrauenserweckend wirkt das irgendwie nich, was Du da von diesem Kauf / Verkäufer /Ablauf berichtest... Da wäre ich aber spätestens in der kommende Woche bei nem Gutachter o.ä.!

    Nur meine Ansicht...


    Viel Glück, dass es sich hoffentlich nix von solchen Befürchtungen bewahrheitet...


    VG Ralf