Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Furzpiepenegal


    Solange du dich bei den Pellen auf ähnlich hohem Level bewegst !


    Wenn man nämlich einen miesen China Kracher oder sonstigen Müll wie bspw. einen Yokohama mit einem guten Markenfabrikat mischt, dann kommen solche irre (geilen) Ergebnis raus wie bei mir mal.


    Smart 451 ED Brabus. 4x Yokohama ab Werk. Bremsleistung auf der VA bei Nässe unterirdisch, also hab ich mal auf die VA First Class aufgezogen.


    Das Ergebis war ein Smart den man mit einem sauberen Drift durch Kreisverkehre jagen konnte. Nix mehr mit blöd-langweiligem Untersteuern.


    War trocken schon cool. Auf Nässe wischte der YOKO an der HA aber zu heftig weg, da musste man auf der Hut sein.



    PS:

    Du hast den Pirelli SF2 Cinturato und den Bridgestone Turanza nicht auf dem Radar. Zwei First Class Pellen.

    Ich hätte auf VA und HA 4x den BS aufgezogen, WENN ich nicht im Sommer 24 2 Stück der sauteuren Michelin als DOT 2022 für die HA sehr günstig geschossen hätte.


    Im Nachhinein überlegt, gar nicht übel, denn die Serien-Erstbereifung hatte beim Abziehen an der HA 1mm weniger Profil.

    Wenn ich nun mal den geringeren Verschleiß (lt. Tests) des Michi gegen den BS stelle, welcher einen höheren haben soll, so wäre ich in ca. 2-3 Jahren beim erneuten Wechsel Pari mit VA und HA.

    Seit Monaten einwandfrei. Auch bei Glätte habe ich das ESP "gefordert".

    Deine geschilderten Probleme gab es in seltenen Fällenhin und wieder beim 451 wenn der Owner nur eine Achse neu bestückt hatte und zwischen den Achsen ein deutlicher Profiltiefenunterschied bestand.