Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Lass die Finger von den H4 Laternen und setz Osram oder Philips LED rein. Dann siehst du nachts auch was.


    bm3

    Löse die Panels voneinander, dann die Schließabdeckungen weg und dann sieh dir den ganzen Mechanismus an.

    Was wo geschehen muss ist selbsterklärend !!


    Offensichtlich längen sich die Seile und/oder der Anschlag verbiegt sich. Ergo, muss für mehr Weg gesorgt werden.

    Schon mal ne Fahrrad-Bowdenzugbremse nach gestellt ? Dann schaffst du das mit der Klappe auch.


    Fetten kann, muss aber nicht weils daran primär nicht liegt.

    Ich bin jetzt aber nicht sicher, was die Verwendung einer Dashcam rechtlich angeht. Gab es da mal eine belastbare Entscheidung, ob die nun erlaubt sind oder nicht?


    Die rechtliche Situation interessiert mich persönlich nicht die Bohne. Für Radfahrer und Fußgänger ist morgens bei mir auf dem Weg ins Büro, 5:30 Uhr, Rotlicht nur eine Empfehlung. Sollte ich einen der Spacken umnieten, so wird in dem Fall die Aufnahme vor Gericht verwendet, auf der mein "Grün" zu sehen ist.

    Mit Sicherheit wird der Unfallgegner behaupten er hätte "Grün". Auf solche teuren gerichtlichen Diskussionen habe ich keine Lust.


    Bei solchen schwerwiegenden Vorfällen wird die Cam als Beweismittel anerkannt.



    Ich "tausche" dann oder sonst sehr gerne die mir vorgeworfene fahrlässige Körperverletzung oder Tötung gegen einen Verstoß gegen den Datenschutz, etc.


    Ich zitiere mal obigen Link: "Wahrnehmung berechtigter Interessen" . ( Mein Lappen ist ein berechtigtes Interesse...)


    PS:


    Des Weiteren hat mir meine Dashcam bereits mal eine unkomplizierte Regelung eines Auffahrunfalles von hinten eingebracht. Ich musste beim Telefonat mit der gegnerischen Versicherung lediglich erwähnen dass ich eine Aufnahme der unklaren vorderen Verkehrssituation habe und der Einschlag von hinten als deutlicher Bildwackler erkennbar ist.

    Die saßen hinten zu Dritt im Wagen, hätten also mit Absprache jedes Märchen erzählen können ...

    Sehr vermutlich wird es an einer Einstellung in der WB liegen. Irgendein Bug in Verbindung mit Überschussladen.


    Setz mal alles "auf Null" - "Dummes" Laden mit 10A oder mehr.


    Den von dir geschilderten Fehler habe ich mit keiner meiner Wallboxen, weder am ZOE noch am Smart je gehabt.

    Ich besitze verschiedene Wallboxen, mit 3 verschiedenen "Dummen" Controllern.

    Schütz an - Schütz ab. Basta - kein Schischi, Akku immer 100% .


    PS: Natürlich darf der geregelte Überschuss-Ladestrom nie unter 6A fallen, besser nicht unter 8A, dann steigt der Chamäleon Lader aus.