Händlerkauf oder privat ?
Beiträge von Sonnenfahrer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...oder mal auf DAB aufrüsten. Der Klang ist um Welten besser.
-
Spitzenklasse dein Feedback. Eben meinen Smart abgeholt.
So wie es ausschaut geht mein Motor (doch) auf die SG-80 die ich mir jedes Jahr hole. (Erst hieß es ja...nein...ja...nein)
-
Die linke Seite sah irgendwie komplizierter aus. Da hängt der Motor mitten drin im Gestänge.
-
Bei mir ist der linke Motor hinüber. Mir persönlich war der Abbau und Wechsel des Motors zu suspekt. Irgendwie scheint es als müsste das ganze hintere Verdeckteil komplett ab gebaut werden.
Mein Wagen steht gerade im SC - die machen das.
Falls der andere Motor mal krepiert wäre ich natürlich auch einer DIY Anleitung interessiert. Der Verdeckmotor ist leider nicht von der SG-80 abgedeckt....
-
Bloß keine Yokos, die Haftung der Yokos ist auf dem Stand der 90er Jahre....
Der S1 Evo ist um Galaxien besser.
-
Hmm, beachte den Steckanschluss.
-
Die SG habe ich m.E. letztens im Shop von MBGTC gesehen.
Mercedes-Benz Used Parts | Startseite | ᐅ Räder, Reifen, Felgen & TeileMercedes Räder, Reifen & Felgen ✓ großes Sortiment ✓ Originale Mercedes-Benz Ersatzteile ✓ Nachhaltig ✓ geprüft & garantiert >> JETZT KAUFEN!usedparts.mercedes-benz.deAnsonsten Ebay.
Aus meiner Sicht dürften die SG identisch sein. Warum sollte MB die technisch betrachtet geändert haben ?
-
Ja, hat er.
-
Ich fahre selber seit 2 1/2 Jahren einen EQ, weis also wie weit man mit dem EQ kommt.
Grundsätzlich hast Du Recht, eigentlich reichen auch 100 Km im Winter aus.Ich hatte von 2016-2020 einen ED, da waren die Winter noch kälter als die letzten 3-4 Winter. Selbst die 70km ,lt. BC, haben mir für die Fahrt ins Büro und zurück gereicht. (30km täglich) Heizung auf 24 Grad
Laden per PV im Winter ist nun leider mal : "Shit happens" .
Aber zurück zum Thema:
12V an Erhaltungsladung - abgeklemmt vom Bordnetz. Einlagern im Winter kann ruhig mit 100% SOC der HV Batterie passieren da die Alterung (Degradation) temperaturabhängig ist.