Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bzgl. dem Anheben unten am Schweller habe ich seit vielen Jahren geschlitzte Gummiblöcke.

    Da drin sollte auch ein schiefer Falz sicher liegen.



    Hier mal die geschlitzen Blöcke:


    Gummiblöcke


    oder einzeln


    Blöcke verschieden und einzeln


    Nur so auf die Schnelle gesucht, natürlich braucht niemand gleich 4 Stück und wegen dem Preis musste auch mal vergleichen, aber du weißt nun wie so was aus sieht.


    Mit Tieferlegung kanns aber knapp werden, dann musst mal messen und vergleichen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    An sich kannst du am massiven Achsrohr anheben. Neben Federbeinaufnahme. Mit Hydroheber von hinten kommen.

    Dann geht zwar das Rad mit hoch, aber wenn du nicht gerade das Federbein wechseln willst spricht nichts dageben.


    Man sollte aber den Falz wieder korrekt senkrecht richten und vor allem von innen viel Wachs rein. Gerade das würde ich von einer "Fachwerkstatt" nicht vermuten, die machen nur außen optisch schick....

    Und wahrscheinlich nicht mal das wenn der Falz nicht 180 Grad zum Schweller steht. Das Problem ist in dem Falle, jeder Druck lässt den Knick größer werden.

    Technisch betrachtet unwichtig aber extrem unschön. Technisch betrachtet ist Wachs von innen am wichtigsten.

    Ich finde ihr solltet deutlicher differenzieren ob ihr das G-Öl in einem DSG oder einem Schalter wechseln wollt.


    Im DSG immer eine Spülung und lieber 1x mehr als zu wenig.


    Im Schalter reichen 50.000-70.000km, ohne Spülung, aber bitte nicht mehr als 5-7 Jahre.


    2017er Schalter mit 100Tkm auf erstem Öl ist schon sträflich vernachlässigt.....


    "Lebensdauerfüllung" - dass das ein Märchen ist sollten selbst Drittklässler realisieren.

    Naja, das "Ansprechverhalten" bekommt man auch per banalem Gaspedaltuningkit. Aber ist da wirklich nicht mehr "Bums" drin, so wie es sich in der Theorie lt. Prüfstand liest ?


    In welchem Bereich emfindest du das Mehr an "Druck" am meisten ?