Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du bekommst den Knauf ohne Gewalt nicht ab, wenn der untere Teil nicht über die Rasterung gedreht wird. Also hält der untere Teil und Fixiert den Knauf. Ich bin an dieser Stelle raus. Freut mich wenn das mit dem Wasserschlauch passt und der Knauf hält.


    Nein, die Verkleidung hält nichts. Der Knauf wird rein vom Gestänge gehalten und geführt. Mein Knauf "wackelt" nicht.

    Du hast dich verrant und wohl noch nie den Knauf ab gehabt.



    Das Gummi hält auch nichts, dient nur der Optik. Siehe Fotos: (Am Gummi muss ich nochmal arbeiten.)

    Ez. 4/2019, Laufleistung 33.500 km, 2. Hand (1. Halter MB), HU 7.26 ohne Mängel


    Wer die damalige Preisliste studiert, wird feststellen, dass für das Fahrzeug fast 34.000 Euro Listenpreis aufgerufen wurden.

    Meine Preisvorstellung liegt bei VB 12.750 Euro.



    Ich sehe da keine Attraktivität. Warum ? Liegt logisch auf der Hand, ich erzähle dir mal meinen Preis:


    Von Mercedes, Händlergewährleistung, kratzerfrei, Neuwagenzustand.

    3 Jahre alt ( Kauf 02/2024 EZ des Wagen war 12/2020 )

    Neupreis 36.000 Euro - volle Hütte alle Extras - natürlich incl. JBL Sound .... (Bei dir seh ich nix..)

    Laufleistung 18.300km


    Kaufpreis 12.800 Euro.


    Dein Privatverkauf liegt somit erheblich fantastisch oberhalb Händlerpreis. Deiner ist 6 (Sechs!) Jahre alt mit doppelter Laufleistung wie meiner.

    Und dann willst du die gleiche Kohle haben wie mein MB Händler für 3 Jahre und 1/2 Laufleistung ?


    Das ist kein Schlechtreden - nur eben eine fachlich korrekte Einschätzung des Strassenpreises deines Wagens.

    Meines Erachtens ist es nicht nur eine Verkleidung sondern fixiert den Knauf.


    Dann würde meiner ja locker durch die Gegend eiern. Der Knauf wird in ein Spitzguss-Metall "Rohr" geschoben.

    Zu mindestens sind die oberen 15mm nur Verkleidung.

    Hab ein Foto davon, mit dem kürzeren Knauf, aber muss ich aber erst vom Handy holen.

    AC sollte aus folgenden Gründen immer an sein:


    Verhinderung muffiger Gerüche im Fahrzeug,da nach Gebrauch der Verdampfer meist feucht ist und Pilz-und Bakterienwachstum gefördert wird.


    Wenn er nicht eingeschaltet wird ist da auch nix feucht :rolleyes:


    Und wenn ich AC mal nutze trockne ich danach mit Lüftung den Tauscher, bzw. schalte AC rechtzeitig vor zu Hause aus.


    Pilze haben diejenigen die immer mit AC fahren und nach dem Abstellen bleibt der Verdampfer nass - für xx Stunden, x Tage.

    DIE Leute haben Probleme - oder kennst du einen Wagen bei dem nach dem Abstellen die Lüftung noch den Tauscher trocknet ?



    Deine Logik hinkt...

    Grundsätzlich hast du natürlich Recht.
    Für mich ist die Klimaautomatik aber einfach ein Stück Komfort.
    Ich habe eine eigene Ladeeinrichtung am Haus. Ich zahle 38 Cent pro KWh.


    Ich habe seit 20 Jahren PV und trotzdem hau ich das Geld nicht unnötig raus. Ggf. kommt das Geld für die PV von dieser Einstellung ?


    Im Umkehrschluss bin ich kein Schleicher sondern fahre, wenns eilt Pedal to the Metal- kost ja nix...