Hmm, dann ich ich raus.
Beiträge von Sonnenfahrer
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
In der Regel sind die beiden weißen die Heizung.
-
Danke, ich habe Termin 27. Februar zur Inspektion. Werde ich machen lassen. Ist schon notiert.
"Kann" die Software noch mehr ?
-
Einstellen bei GPS ?
Wieder so ein Bug.
Meine GPS geführte Uhr im Radio stellt sich selber. Die im Tacho kann ich selber stellen, bzw. muss ich.
Bei der GPS Uhr im Radio kann ich wählen, GPS ja/nein und auch diese manuell stellen - immer überall.
-
...oder selbstklebendes Klettband und die Haken entfernen. Auf der Unterseite der Box ist ja auch Klett.
-
Ok, ist mir heute beim einsetzen des nachgeladenen Akku's passiert. Von wegen ".... Uhrzeit einstellen .... fertig."
Kann die Uhrzeit nicht mehr einstellen. Der Button ist nur grau unterlegt.
Ok, Vormopf ? Die sind halt Buggy von vorn bis hinten. Ich klemme regelmäßig die Batterie zum Laden ab.
Mein Mopf macht dabei Null Zicken.
-
Heftig....
Erhöhter H4 Verschleiß ? In jedem Fall killt das die AGM.
PS:
Mit abgeschaltetem Start/Stop (auscodiert) lebte die AGM im MIni meiner Frau 7,5 Jahre und funktionierte bis zum Tausch vor 2 Wochen 1a.
Die bekam sicher keine 15 Volt.
Hab nur keinen Bock in 6 Wochen bei -10Grad Ärger zu bekommen. Hat ihr Leben gelebt, ähem, lebt immer noch in Reserve für sonst was.
Aber ich bin nun mal vielfach auf "Safety" gestrickt.
-
14,8 sind ja, wie bereits erwähnt ok - das Maximum.
Aber keine 15,08 Volt.
-
Die App zeichnet 24/7 auf, ja das im Fahrbetrieb mit den 15Volt meistens dann aber im Schubbetrieb.
16.00-16.30 und 21.30 - 22.00 im Schubbetrieb ? Den Gotthard runter ? Die 14,8 V um 21.30 Uhr sind das Maximum für ne AGM.
-
Oberhalb 15V ist für AGM ein NoGo.
Eine Nasse Batterie steckt das besser weg - die bekommt die 15 V ja auch beim ctek Recon Mode - den man bei AGM nicht benutzen darf.
PS:
Kompetenz zum Laden, rund ums Laden von Akkus hier zu lesen
Wie hoch darf die Ladespannung bei 95 Ah AGM PKW Batterie bei richtigem nachladen sein bzw. was ist optimal ? - MicroCharge-ForumHallo liebe Gemeinde Hoffe ihr seit alle gesund und es geht Euch gut.Habe eine Frage zum richtigen nachladen unserer AGM 95 AH im PKW. Ein Datum des Alters…www.microcharge.de