Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Du musst dann aber auch die Beläge vom 109er nehmen.


    Wenn die bei der Dicke differieren (109 vs. 71) passen ggf. die, welche bei 71PS und Massivscheibe gelistet nicht zwischen Scheibe und Sattel.

    Wie ich bereits schrieb, die Händler scheinen uneins beim 71er. Du hast in jedem Fall ne 109er Scheibe - siehe auch wodapol

    "Mehr Qualität" als ATE baut das SC auch nicht ein. Wer das denkt der glaubt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.


    Stückpreis 41 Euro.

    Dazu noch ein Satz Klötze, Brembo, Bosch oder ATE = 35 Euro


    Eine Stunde Arbeit.


    "Sparfüchse" sind nicht diejenigen, die es selber machen, sie können es lediglich. Ok, nicht alle.... ;)


    Ein Hinweis auf Original oder nicht könnte uns die Laufleistung vom Smart von Vini2016 geben.


    Bei einem 2019er mit "moderater" Laufleistung wäre Original ab Werk zu vermuten.


    Die Händler sind sich beim 71er definitiv auch nicht einig ob belüftet oder nicht. Fgst. Nr. abhängig = Baudatum ?

    Wenn er jetzt die belüfteten durch unbelüftete ersetzt, dann kann es ggf. nicht passen. Das drauf machen was drauf war.

    Außerdem ist es als "Upgrade" zu sehen falls der Wagen tatsächlich mit unbelüfteten ausgeliefert wurde.


    @ Zu Mercedes fahren - Scheiben dort kaufen: Für den Preis dort bekäme er wohl fast einen neuen Smart. ;)

    Das Ladeverhalten ist definitiv Ladesäulen-Herstellerabhängig. Welcher Controller verbaut ist, dass ist schon mal gar nicht zu recherchieren.


    Ich habe im "weiteren" Umkreis, ähem, 50km entfernt, mehrere Säulen probiert, fifty/fifty, eher 30/70 geht, geht nicht.

    Ich muss da ab und an 5x im Jahr, einen kleinen Schuss für 8 Minuten nachladen damit ich nicht 5km vor Zuhause liegen bleibe. Gerade im Winter.

    Mittlerweile habe ich eine Lademöglichkeit gefunden, welche "safe" ist und meistens frei weil abseits der Touristenströme.


    In den Ladesäulenverzeichnissen steht leider auch nicht welcher Typ Säule es ist. Die Säule auf die ich mich verlassen kann ist von Compleo/Hansewerk.

    Hilft dir aber wohl nicht weiter. Einstecken und fährt innerhalb 1-2 Sekunden hoch auf 22kw.


    Ich würde mal wie five rät, ein 1P Kabel probieren, die gibt es preiswert wie Sand am Meer bei Ebay. Die will keiner mehr...



    Beispiel Ebay


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.