Beiträge von Sonnenfahrer

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...und wieder zu Hause machste mal Recon, dabei Batterie abklemmen. Achte mal auf die Zeit.


    Recon heißt, anheben auf 15,xVolt in die Gasung, dann blubbert die Säure durch. Wichtig wegen/gegen Säureschichtung.


    Batterien im BEV sterben durch 3 Faktoren


    Pipi Ladung, Pipi Entladung = Kristallbildung auf den Platten

    Niemals deutlich oberhalb 14 Volt - keine temporäre Gasung

    Immer auf 70% Ladung weil nur 13,x Volt anliegen = Sulfatierung

    Das Ladekabel ist nicht für einen Reset des Radios verantwortlich.

    Irgendwo habe ich dazu schon mal was gelesen = Update ?


    Auch noch komisch : Vor einigen Tagen ist der Radio "abgestürzt".


    PS: Laden mit 6A solltest du vermeiden, der Lear ist an der Untergrenze, der 22er Chameleon kann es gar nicht.

    wodapol , der wohnt in den Bergen. Er wird bestimmt jeden Berg runter nur rekuperieren und Bergauf nicht voll drauftreten.

    Da kann das schon passen mit dem Verbrauch, aber ist nicht vergleichbar mit Flachlandfahrer.


    Das wären immer noch 30% Verluste vs. Flachlandfahrer. Strom aus Reku fällt weder vom Himmel noch ist er gratis.

    Ohne Reku ohne Bremse zu gleiten ist das Geheimnis.... Schrieb ich oben doch, Landstraße konstant 70 km/h ...


    Am dümmsten sind die BEV Fahrer die in der City brettern wie blöd, denn sie haben ja ne Reku. Gott wirf Hirn vom Himmel denkste da nur, und die sind wohl auch noch ganz stolz wenn sie ihren BC auslesen, wie viel Strom sie rekuperiert haben. Genau der Strom fehlt im Oberstübchen.


    Wenn man im Gebirge natürlich geschickt resettet, dann zeigt der BC auch 250km Reichweite an.

    5km nach dem Reset und reine Bergabfahrt...


    Noch was zum Klima-Märchen:


    Meine Klimas (Mehrzahl !) habe ich die letzten 20 Jahre in jedem Wagen nur in Extremfällen an gehabt.

    KEINE ist krepiert.


    Im Gegenteil, nie Ärger gehabt. Nicht mal Gestank. Wie man das Risiko bzgl. stinken vermeidet, falls man mal Klima an hatte, ist bekannt ?

    Ärger mit muffelnden Klima ist grundsätzlich vom Fahrer verursacht.


    Ständiges Laufenlassen müssen/sollen ist genau so ein Märchen wie das 7 Grad Märchen bei Sommer-/Winterreifen.

    Ok, da Termin schon Montag, lässt du mal Recon weg. Für die Zukunft:


    Ctek ohne Recon bei nassen Akkus ist sinnlos. Recon macht genau das was, was im BEV "fehlt" .


    Ctek ohne Recon hast du im Auto - ein Ladegerät. Mehr macht der DCDC auch nicht.


    Dein "Problem" könnte in der Tat eine nicht gewechselte Batterie sein. Durch das ganze Durcheinander wie von dir beschrieben.

    Die ist jetzt 4,5 Jahre ( Kilometer egal !!) und krepiert so langsam. Wäre 11/2023 fällig gewesen.


    Melde dich Montag Abend noch mal.

    Fingere mal überall dran rum

    Ist jetzt dann bald 4 Jahre als – hab ihn aber erst seit April. Alter der Batterie bin ich mir nicht sicher.


    Das hättest du aber erwähnen können...

    Fahr mal zum SC und ruf die Servicehistorie ab. 4 Jahre beim EQ ist schon sportlich.

    4-5 Stunden ctek ( welches ?) ist auch schon verdächtig. Warum kein Recon Mode ?

    Ich hab vorhin nicht auf gepasst - du hattest nicht erwähnt dass du die Klemmen ab hattest.


    Also Wagen dran und ohne Recon: FEHLER - sinnlos.


    Genau der Mode bringt es. Auch bei einer 4 Monate alten Batterie im EQ. Dazu aber den Wagen abklemmen.


    Mach das heute(morgen mal und berichte.