wodapol , der wohnt in den Bergen. Er wird bestimmt jeden Berg runter nur rekuperieren und Bergauf nicht voll drauftreten.
Da kann das schon passen mit dem Verbrauch, aber ist nicht vergleichbar mit Flachlandfahrer.
Das wären immer noch 30% Verluste vs. Flachlandfahrer. Strom aus Reku fällt weder vom Himmel noch ist er gratis.
Ohne Reku ohne Bremse zu gleiten ist das Geheimnis.... Schrieb ich oben doch, Landstraße konstant 70 km/h ...
Am dümmsten sind die BEV Fahrer die in der City brettern wie blöd, denn sie haben ja ne Reku. Gott wirf Hirn vom Himmel denkste da nur, und die sind wohl auch noch ganz stolz wenn sie ihren BC auslesen, wie viel Strom sie rekuperiert haben. Genau der Strom fehlt im Oberstübchen.
Wenn man im Gebirge natürlich geschickt resettet, dann zeigt der BC auch 250km Reichweite an.
5km nach dem Reset und reine Bergabfahrt...
Noch was zum Klima-Märchen:
Meine Klimas (Mehrzahl !) habe ich die letzten 20 Jahre in jedem Wagen nur in Extremfällen an gehabt.
KEINE ist krepiert.
Im Gegenteil, nie Ärger gehabt. Nicht mal Gestank. Wie man das Risiko bzgl. stinken vermeidet, falls man mal Klima an hatte, ist bekannt ?
Ärger mit muffelnden Klima ist grundsätzlich vom Fahrer verursacht.
Ständiges Laufenlassen müssen/sollen ist genau so ein Märchen wie das 7 Grad Märchen bei Sommer-/Winterreifen.