Beiträge von TimoB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Basics?


    Baujahr?

    Vollständige Ausstattung?

    Motorisierung?

    1./2./3. Hand?


    Woher die vielen Reparaturen? => Lichtmaschine, Anlasser, Teils vom Unterboden, Domlager vorne, Stoßdämpfer vorne, Klima defekt.


    Was ist "teilweise Scheckheftgepflegt"? Die letzten 30.000km nicht?

    Mein CLA stammt aus der Mercedes-Drehscheibe.


    Ich hab den auch ungesehen gekauft.


    Aussage Verkäufer:


    Das ist ein Leasingrückläufer (bei mir Firmenangehöriger), der wird vom TüV begutachtet. Alles, was der beanstandet, wird anschließen bei Mercedes repariert.

    Das ein oder andere Optische kann vom Neuwagen abweichen.


    So wars bei mir: Einwandfrei, bis auf einen kleinen Kratzer am hinteren Stoßfänger.


    Dafür 20.000.- weniger als für nen Neuwagen bezahlt (1 Jahr alt, 14.000km auf der Uhr).


    Probefahrt kannste mit einem anderen machen.


    Gerade bei Mercedes würde ich mir da keinen Kopf machen. Voraussetzung: Du "traust" Deinem Verkäufer (aka bauchgefühl).
    Wenn das nicht passt, lass es. Ist meistens ein Guter Ratgeber...

    Nein, fährt sich kacke.


    Hat der Reifenjogi bei Fraules Brabus geschafft. Bei den Winterräder. (185/165?)


    Bei kleinster Kurve, z.T. auf der Geraden regelt das ESP. Teilweise bis zum Stand...

    War es nur einmal und mit Zündung aus / an wieder weg oder steht die Meldung dauerhaft an?

    Auto mal abstellen, abschließen und 30 Minuten warten...

    Meiner z.B. ist Baujahr 2018 und hatte bisher nichts bei 33.000km.


    Also gibt es auch bei Smart Montagsautos :)



    Und dann wird er noch von Franzosen gebaut *duck&weg* :P

    Hoffentlich liest Smart das auch und verbessert den Mangel kurzfristig.


    Hi Smartie1971


    Dein Wunsch in Ehren, aber das wird nie passieren. Leider.


    Der Smart wird nicht gebaut, um Kunden zufrieden zu stellen.

    Wurde er noch nie.


    Ansonsten hätten die Verantwortlichen schon beim 451 & 453 die Smart-Community ins Boot genommen.

    So hätte ein echter Kult entstehen können...


    So entsteht dieser nur in der Community und dem Hersteller isses wurscht.


    Siehe Fiat 500.

    Bin selber 1998 bis 2018 Fiat gefahren. Der Konzern verschenkt soviel Potential. Aber bei den BWLer steht halt was anderes auf dem Zettel...

    Die BG zahlt alle 4 oder 5 Jahre eine Sicherheitstraining.


    Wir (ÖPNV) haben da wählen können zwischen Firmenwagen oder Privatwagen.

    Ich hab den privaten genommen ;)

    Ich würde sagen, es ist ein halber Renault.


    Wobei mir neulich ein 453er mit Stern in der Haube entgegen kam... :/:/



    Viel machen den Fehler, und vergleichen den Smart mit einem VW, Mercedes oder sonst was.


    Mein Tipp:


    Lasst es !


    Ein Smart ist ein Smart. Net mehr und net weniger. Hier ist es zum Glück egal, welches Modell.