die 185er hinten sind eigentlich schon ausreichend...
Beiträge von TimoB
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
[...] und dann fährt so ein Dussel vorhin rückwärts aus der Einfahrt.
Alles krumm, Rad steht oben drin.IMG_7183.jpg
Felge breit, Lenkrad schief. Mal sehen wie ich das gebacken bekomme, weil ich ja eigentlich mit dem Auto in zwei Wochen in den Urlaub wollte...könnte kotzen.
Mein Beileid und hoffe auf schnelle Genesung...
-
Naja dafür fährt man doch in eine Fachwerkstatt, wieso soll sich denn der Kunde fachwissen aneignen um dann Arbeiten durchzuführen wofür er bezahlt hat, das ergibt doch keinen Sinn
Mööööp.
Fachwerkstatt / Fachwissen und ATU?
Der war gut...
Aber so ist das heutzutage:
Kunde bringt Teile von Amazon mit, die Werkstatt verdient schonmal 0 an den Teilen. Soll es aber dann hinbekommen und den Kopf dafür hinhalten.
Und natürlich machen die gleich alle 4 Räder. Meinst Du, die ziehen einen Reifen auf und schrauben den zum testen ans Auto?
Es darf doch heute alles nichts kosten...
Leider muss ich hier wjavixxassuj recht geben. Die Wahrheit tut weh, man kann hoffen, dass aus solchen Aktionen gelernt wird...
Denn erst, wenn die letzte Werkstatt zugemacht hat, werdet Ihr merken, dass Amazon Euch keine Räder wechselt...
-
Ich fahre in der Firma einen Ford Focus Automatik. 1.0 mit 100PS
Schlimm, Schlimm. Schimpft nicht auf die twinamic, andere können es nicht besser:
Der Automat schaltet bei jeder Gelegenheit in den höchsten Gang. Mit 30 Berg runter: höchster Gang.
Man wird immer schneller, es ruckelt und zuckelt. Es vibriert, weil bei 30 im 6. Gang is halt echt schräg...
-
Ach, seit ich den CS-R drunter habe, schalte ich nur noch über die Schaltwippen.
Macht viel mehr Spaß...
Und doch, auch deswegen brauch mal einen "Automatik"
-
Spring über Deinen Schatten und lass bei Smart / Mercedes auslesen.
Dann hast Du zumindest korrekte Fehlermeldungen (sofern vorhanden).
Die "Alternativen" können schonmal irgendwas reininterpretieren, was so eventuell gar nicht da ist...
-
Mein Abarth Punto Evo Baujahr 2011 hatte "schon" 8 Sitzplätze eingetragen.
Weit weg von "Neu"
ZitatDas ist die Fahrzeugart nach EG Schlüssel.
Feld J steht dann M1: die Klasse Fahrzeuge zur Personenbeförderung bis 8 Sitzplätzen und 3,5t zulässigem Gesamtgewicht.
Früher stand da 0102 für Pkw geschlossen.
Zu fahren ist so ein Fahrzeug mit Klasse B oder alte Klasse 3, ohne etwas beachten zu müssen (private Fahrten).
Die Anzahl der Sitzplätze steht in Feld S, die kann auch geringer sein.
-
Tuex :
Warum soll eine Werkstatt beim Kundendienst ein Softwareupdate aufspielen, wenn der Kunde nichts bemängelt?
Wenn was sicherheitsrelevantes ansteht oder etwas "zwingendes" seitens Hersteller ist es klar.
Bei manchen ist es auch Kundenservice.
Aber unterm Strich ist es Aufwand, den unbestellt eventuell der Kunde nicht bezahlt.
Ich lasse immer den Hinweis niederschreiben, kein Update durchführen ggfs. Rückruf...
-
Smart macht "einfach so" kein Update beim Service. Warum auch, zahlt ja hinterher keiner.
Kannst ja mal fragen, ob es ein Update gibt...
-
Kostet aber deutlich mehr
Ich denke, für 200-330.- inkl. TÜV ist da Preis/Leistung schon i.O.