Vor mir is neulich nach Stuttgart rein ein Benziner 453 mit so einem Aufbau gefahren.
Irgendein Hausmeisterservice.
Vorne massives Schild, hinter Salzwurfgerät, blinklicht auf m Dach...
Vor mir is neulich nach Stuttgart rein ein Benziner 453 mit so einem Aufbau gefahren.
Irgendein Hausmeisterservice.
Vorne massives Schild, hinter Salzwurfgerät, blinklicht auf m Dach...
Bei unseren Brabus hab ich auch getauscht. Die von autolight24 scheinen plus-minus ein Jahr zu halten.
Haben nur noch geflackert und waren derart undicht...
An meinem 90PS funktionieren sie noch...
Naja, unrund läuft meiner immer. Fehlt ja n Zylinder ![]()
Ich meine, das weghüpfen beim losfahren. Und ne Minute lass ich mit der CS-R in der Tiefgarage nicht warmlaufen...
Und beim Brabus is nix, der schnurrt wie ein Kätzchen...
Ich bring meinen heute zum Service. Bissl über 30.000km
90PS
Ein Softwareupdate wurde angekündigt; ich werd mal mit dem Meister drüber reden, um was es geht...
Beim Starten nach langer Standzeit (+ 7h) hüpft er wie ein Känguru, aber da weiß ich was ich hab ![]()
Nichts 
 
 ![]()
Spaß beiseite....
Genau, was hast Du davor geändert?
Update? Oder etwas umgestellt?
Und was hast / hattest Du vor?
Weitere Antwort:
Frag mal beim Hersteller nach, was sie damit meinen. Die haben es draufgeschrieben.
![]()
Du kannst ja schauen, ob AndroidAuto eine App für CETEK hat.
Wäre schade, wenn Du deswegen wechselst und es geht erst nicht...
Aber ganz ehrlich: Wie oft muss man denn die "Gesundheit" des Akkus >>während der Fahrt<< im Auge behalten...?
Ich sehe genug rumfahren, die "nur kurz" ne WA Nachricht aufsprechen oder im Navi was suchen... Dazu jetzt noch die Akku-Checker?
![]()
Steht doch da: Sicherung ausgetauscht...