Beiträge von TimoB

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ja, sind wieder die anderen Schuld...


    Nimm den Subwoofer raus. Siehe Handbuch. Ist schneller gelesen als erklärt.

    Eine Minute später isser raus und Du kommst an die Klappe.

    Hier liest Du wieder im Handbuch, wie die Klappe aufgeht (oder eher: Du fragst wieder hier im Forum).

    Wir haben 2 CS R im Einsatz:


    Eine am 90 PS Coupe, eine am Brabus Cabrio.


    Am Brabus klingt der Pott "anständig", zum Brabus passend.


    Am 90 PS ist es derart lauter, da bin ich selbst immer überrascht.


    Schon beim aus der Garage rollen ist der Brabus daneben nicht mehr zu hören...


    Als Pendlerfahrzeug absolut i.O.

    Für Langstrecke würde ich es vermutlich nicht wollen...

    Fürs nächste Mal:


    Man kann zum TüV oder ADAC oder Werkstatt einen Gebrauchtwagen checken lassen.

    Mit dem Verkäufer vorher absprechen, dann sollte nichts dagegen sprechen. Wenn der Verkäufer was dagegen hat.... ;)



    Den Sachverständigen zahlst (erstmal) Du.

    Schreib die offensichtlichen Mängel selber auf und fahr selber direkt zum Händler. Je länger Du wartest...


    Eventuell ein 2. oder 3. Augenpaar können helfen.


    Schäden an Motor / Getriebe findest Du auch nicht beim KD raus.


    Wenn Du da ein schlechtes Gefühl hast, sprich mit dem Händler.



    Zum Thema "Fähnchenhändler":


    War das ein Gebrauchtwagenhändler mit wilden Gemischtwaren auf dem Hof oder eher Smart / Mercedesgeprägt?

    Moin erstmal ;)


    ich würde zumindest zu Mercedes gehen, wenn sich die Werkstatt nicht ran traut.

    Da wird mit der Stardiagnose ausgelesen, dann hast Du einen korrekten Fehlercode.


    Manche Werkstätten spucken nicht passende Codes aus.


    Mit dem Code sieht man dann weiter.