Er meint wegen Leitungsquerschnitt.
Was steht denn in der Anleitung als Leitungsquerschnitt drin?
Vieleicht hast Du gleich eine Begleitheizung mit eingebaut
Er meint wegen Leitungsquerschnitt.
Was steht denn in der Anleitung als Leitungsquerschnitt drin?
Vieleicht hast Du gleich eine Begleitheizung mit eingebaut
Schwache Leistung vom SC
Die Erfahrung lehrt:
Mittlerweile wird das der Großteil der SCs sein.
Ich hab bei meinem 450er nur den Drehzahlmesser anlernen lassen.
3h bin ich vor Ort rumgesessen und durfte freundlicherweise 130.- da lassen...
Bei der Probefahrt zum 453er haben sie den Wagen nicht gefunden, das Cabrio konnte mir keiner Erklären (die Verkäufer hatte keinen Schimmer, der Kollege war auch nicht greifbar).
Ich wollte keine Einweisung, sie hat es von sich aus gesagt. Zur Not im Handschuhfach läge die Bedienungsanleitung...
Ich denke, vereinzelt wären die Mitarbeiter interessiert, seitens Smart / MB scheint es nicht gewünscht. Da is halt nix dran verdient...
Wenn ich hier oder bei smart-forum.de lese, was beim SC nicht geht. Aber mit etwas Wille / Fachwissen / Interesse dann doch geht, wirds mir übel...
So rationalisiert sich jedes SC selbst weg.
Das SC Leonberg, bei dem ich leider ein paar Mal war, gibts nicht mehr... Wundert mich nicht...
Hab mir das Video angeschaut...
Ich glaub, ich komm aus der falschen Generation...
Man macht ein Video, um zu erklären, wie man die Abdeckkappe entfernt, um Wasser (schneller) aus dem Scheinwerfer zu bekommen?
Anstatt 1-3 Kilometer mit Licht zu fahren oder gar im Stand einfach kurz einzuschalten?
Ok, wenn man viel Zeit hat und Spaß dran hat...
Aber ok...
Also bis zum anderen Auspuff bin ich 22000km zu 99% im ECO gefahren.
Ich denke, ein handschalter fährt deutlich niedriger als die Twinamic. Der schaltet recht fix runter.
Wie @hej_kompisar schreibt, fährt der niemals so niedrig, dass man merkt, dass er es nicht mag...
Seit ich den CS-R Pott habe nur noch schalten per Wippen
Weit weg von ECO
Man könnte ja @thomas-cs fragen, ob er bei seinem Tuning das Problem erkannt und eliminiert hat.
Da gehe ich zumindest von aus.
Vielleicht kann er eine Art "Soft-Tuning" anbieten, wo nur dieses Problem ausgebügelt wird...
Mir wurde gesagt:
Wischwasser & Scheibenwischer überprüfen etc.
So alltagsdinge, die man eigentlich gut selber machen kann.
Oder man kann dafür bezahlen.
Genaue Auflistung hab ich noch keine gesehen...
Das SC wird Dir immer sagen, es geht nicht, weil sie es schlicht nicht können.
Sie könnten, wenn sie sich bissl schlau machen würden oder ihren Beruf ernst nehmen würden.
Sowas würde ich aus Eigeninteresse schon wissen wollen.
Und man könnte ja auch ein Alleinstellungsmerkmal ausarbeiten...
Aber wer net will...
Das sind halt die ganzen Pflegedienste, die hier überall rumschießen...