Abgesehen davon das fast alles was Du da geschrieben hast gar nicht stimmt,
habe ich mittlerweile bei Deinen Radios, Vorhaben und Beiträgen vielmehr
das Gefühl, dass das Problem gar nicht im Radio selbst, sondern nur davor sitzt....
Beiträge von Murix
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
@Ivo
Schön das es bei Dir jetzt geklappt hat...
Hast Du auch was zahlen müssen? -
Schade und Danke für Info...
-
Ich kann diesesmal leider nicht...ich fliege am 19.2 :
Aber im mai bin ich wieder dabeiBist Du aber lange weg....
-
Ja ok, war nur ne Frage.
Hab an dem Tag erst gegen 18 Uhr Feierabend.
Mal schauenHallo Thomas, melde Dich einfach sobald Du aussagefähig bist...
Wir freuen uns auch über Nachzügler...Grüße Murix
-
Update Teilnehmerliste:
1. Murix
2. Boeri
3. Pitchblack (+1)
4. Rudolf
5. Rainer
6. Norsa (+?)
7. Guidl
8. Niknaek
9. -
Hat das Astrowind auch einen versteckten Kartenslot? Was passiert beim Einlegen des Rückwärtsganges ohne verbaute Kamera? Hat jmd mal Navigon oder Tom Tom ans Laufen gebracht?
Vielen Dank
Einen Karten Slot hat das Radio nicht aber dafür für USB-Anschlüsse.
Die Kamera Ansicht auf dem Bildschirm wird durch das einlegen vom Rückwärtsgang, bei gleichzeitigen Anliegen eines Steuersignales in der Regel von der Plus-Leitung für den Rückfahrscheinwerfer erreicht.
Da Du beides nicht hast passiert auch Nix.Da die Darstellung von TomTom im Gegensatz zu Navigon für ein Querbildschirm optimiert worden ist bin ich nach kurzer Probezeit bei TomTom geblieben und bin auch sehr zufrieden damit, bei der Navigon App hat man unten ständig einen schwarzen Balken der die Kartendarstellung unnötig einschränkt.
5FD33828-7287-4D7B-A659-C70130F10E2C.jpeg
Ps:
Für beide Navigations Apps muss das Kartenmaterial online heruntergeladen werden. -
Hallo C-06, das Abdroid Radio benötigt eine neue Antenne diese sollte dem DAB+ USB-Receiver beiliegen, die Antenne wird dann auf die Windschutzscheibe aufgeklebt.
Die Bluetooth Verbindung mit dem Handy wird nach einmaliger Einrichtung, automatisch nach
dem Einschalten immer hergestellt, eine Autoplay-Funktion ist mir hier aber nicht bekannt,
über welche App möchtest Du mit dieser Verbindung Musik hören? -
Bin an ein gebrauchtes Brabus Kombiinstrument gekommen und habe mich zusammen mit dem SC Burger Schloz in Weinstadt an den Einbau und die Codierung gewagt.
Hallo Markus, black is einfach beautiful
,
es ist schon verblüffend wie sehr die Ablesbarkeit der beiden KI sich unterscheiden...
Viel Spass mit dem neuen KI -
....und damit hier auch keine falschen Hoffnungen geweckt werden, möchte ich Euch folgende Information nicht vorenthalten.
Nach dem Zoff mit dem ersten Service Berater aufgrund des Rechnungsbetrages vom SC hat sich
heute noch mal ein netterer Kollege bei mir gemeldet und den aktuellen Stand zu diesem Thema sinngemäß wie folgt wieder gegeben:"Das mit der Geschwindigkeitsanzeige, die Du jetzt hast, ist nicht bei jedem
453-er machbar. Es kommt auf das Kombiinstrument an, wir wissen
aber noch nicht welches Produktionsdatum. Bei manchen Kombiinstrumenten
klappt es mit der neuen Software, bei manchen nicht. Da ist nur
Ausprobieren möglich. Wir hatten Ende letzter Woche einen Smart da, und da
haben wir auch die gleiche Software wie bei Dir aufgespielt,
aber ohne Erfolg...."