Supi...wenn wir so weiter machen gehört das CBC uns...
so muss sein...
....und wenn CBC nicht mehr genug Kapazitäten aufbringen kann,
wäre ich dafür bald in die Porsche-Arena auszuweichen
Supi...wenn wir so weiter machen gehört das CBC uns...
so muss sein...
....und wenn CBC nicht mehr genug Kapazitäten aufbringen kann,
wäre ich dafür bald in die Porsche-Arena auszuweichen
Hallo zusammen, da einige unter uns mit Ihrem Radio schon ziemlich viel Pech hatten, angefangen beim Lieferanten mit mangelhaften Support über schlechten FM-Empfang bis hin zu fehlerhafter Hardware, möchte ich hier noch mal anmerken:
Ich Finde es gut dass diese Fehler hier ausführlich vorgetragen werden und so diese Misere dem einen oder anderen vielleicht so erspart bleibt.
Damit unentschlossene Leser die mit dem Kauf eines Android Radios liebäugeln jetzt auch nicht komplett abgeschreckt werden:
Es gibt es auch gute Android Radio Modelle, z.B. das Astrowind-Radio
Welches man z.B. hier bestellen kann (Aliexpress)
Ich denke es wäre auch hilfreich wenn weitere Modelle die auch richtig funktionieren mit Link zur Shop gepostet werden könnten.
Zum Radio selbst: Ich teile die Begeisterung von smart connect.
Das Gerät entspricht den genannten Spezifikationen auf der genannten Seite, die CPU ist schnell und so fährt das Gerät innerhalb von wenigen Sekunden hoch.
Der FM Empfang und der Klang ist deutlich besser als mit dem Original Radio aus der „Cool & Audio“ Ausstattungslinie.
Die beiden USB-Anschlüsse gehen samt der 5V-Versorgung bei Zündung aus offline.
Ein USB DAB+ Empfänger kann meistens bei den Händlern optional dazu bestellt werden der Empfang in Stuttgart (außer Feuerbach) ist auch nicht schlecht.
Als Navi nutze ich TomTom und bin damit äußerst zufrieden.
Ich habe lediglich die GPS-Antenne die Ursprünglich unter dem Armaturenbrett platziert war hinter den Drehzahlmesser also auf dem Armaturenbrett versetzt, die Dauer der Ortung und die Berechnung einer neuen Route ist dadurch deutlich schneller geworden.
Die WLAN-Antenne ist zwar nicht gerade der Burner aber für einen Hotspot innerhalb vom Fahrzeug ist es ausreichend.
Hallo zusammen, da einige unter uns mit Ihrem Radio schon ziemlich viel Pech hatten, angefangen beim Lieferanten mit mangelhaften Support über schlechten FM-Empfang bis hin zu fehlerhafter Hardware, möchte ich hier noch mal anmerken:
Ich Finde es gut dass diese Fehler hier ausführlich vorgetragen werden und so diese Misere dem einen oder anderen vielleicht so erspart bleibt.
Damit unentschlossene Leser die mit dem Kauf eines Android Radios liebäugeln jetzt auch nicht komplett abgeschreckt werden:
Es gibt es auch gute Android Radio Modelle, z.B. das Astrowind-Radio
Welches man z.B. hier bestellen kann (Aliexpress)
Ich denke es wäre auch hilfreich wenn weitere Modelle die auch richtig funktionieren mit Link zur Shop gepostet werden könnten.
Zum Radio selbst: Ich teile die Begeisterung von smart connect.
Das Gerät entspricht den genannten Spezifikationen auf der genannten Seite, die CPU ist schnell und so fährt das Gerät innerhalb von wenigen Sekunden hoch.
Der FM Empfang und der Klang ist deutlich besser als mit dem Original Radio aus der „Cool & Audio“ Ausstattungslinie.
Die beiden USB-Anschlüsse gehen samt der 5V-Versorgung bei Zündung aus offline.
Ein USB DAB+ Empfänger kann meistens bei den Händlern optional dazu bestellt werden der Empfang in Stuttgart (außer Feuerbach) ist auch nicht schlecht.
Als Navi nutze ich TomTom und bin damit äußerst zufrieden.
Ich habe lediglich die GPS-Antenne die Ursprünglich unter dem Armaturenbrett platziert war hinter den Drehzahlmesser also auf dem Armaturenbrett versetzt, die Dauer der Ortung und die Berechnung einer neuen Route ist dadurch deutlich schneller geworden.
Die WLAN-Antenne ist zwar nicht gerade der Burner aber für einen Hotspot innerhalb vom Fahrzeug ist es ausreichend.
Ich möchte mir, versuchsweisse, einen beleuchteten Ring für den Schaltsack bauen....
@Rudolf so könnte der Ring auch aussehen
Aha sehr Interessant, die seitlichem Knöpfe die Du aufgeführt hast sind bei mir zwar o. k. aber der Auswahlpunkt auf dem Display selbst passt nicht ganz...
....das Display oder das Touchpanel kalibriert werden müssen...
Hallo Klaus, woran kann man erkennen ob das Display
noch Kalibriert werden muss?
Entschuldigung Ich hab Vergessen das es hier sowas gibt
Ich finde Deine Anfrage ganz gut...
Da brauchst Du auch aufgrund eines vielleicht etwas voreiligen Hinweises nicht so in Ehrfurcht zu erstarren...
damit zwei 16er oder ein größerer Lautsprecher dort Platz finden...
Hallo Termi, wenn Du an die Lautsprecher in den Türen möchtest findest Du im folgenden Link
und hier hast Du noch ein Link
zu einer Anleitung wie man die Türverkleidung ausbauen kann....
Viel Erfolg...
Update Teilnehmerliste
1. Murix
2. Boeri
3. Pitchblack +1
4. Überraschungs Gast
5. Mapman + 1
6. Rainer
7. Guidl
8. Niknaek
9. Rudolf