Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...auf der SD-Karte selbst kannst Du es mit dem Smart Media Center auf dem Computer nachschauen.


    Zum Verständnis für das System, würde ich Dir die zahlreichen Threads zum Navi und den Update hier im Forum empfehlen! :thumbup:

    ...hmm, habe meinen Brabus in 08/2018 auch gekauft(Privatkauf mit Überweisung). Auch bei mir steht die 14-tägige Umtauschklausel im Kaufvertrag.


    Wie beim TE, die Umtauschklausel, ich habe das offenbar mit der Garantie-Verlängerung fürs 3. und 4. Jahr verwechselt! Darauf bezog sich das 14-tägige Widerrufsrecht nämlich.

    ...Gestzeslage ist die, wie von Klaus im #6 beschrieben. Die meisten Händler handhaben es auch genau wie von Klaus in jenem Beitrag beschrieben.


    Die Forderungen bei einem Rücktritt sind auch im Vertrag festgelegt, stehen aber in keinem Verhältnis zu möglichen Verlust des Händlers.


    Aus diesem Grund wird die Auslieferung bei einem sofort verfügbaren Fzg. auch gerne um 14 Tage verzögert, oder -wie im o.a. Fall - Als Umtauschrecht ausgelegt.


    Und dies nicht ohne Grund, wie man sehen kann...


    @TE, eine Klärung kannst Du nur mit Deinem Händler erreichen. Falls Du Rechtsmittel einlegen willst, wird das Deine Position nicht unbedingt verbessern.

    Nun muss nur noch das Blinken per DDT4ALL einstellen klappen und ich schlage zu.

    ...der Dongel ist leider noch nicht geliefert. Der Umbau selbst ist in 10-20 Minuten erledigt, braucht nur einen 15er Torx. Könnte man auf einem Stammtisch erledigen. Unserer ist übrigens am 20.12.2019 in Linden! ;)

    wir aber kompliziert bei FeWos

    ...warum, die haben meistens Verwalter, das sind Menschen mit denen man reden kann, so zumindest meine Erfahrung.
    Mussen uns schon manchmal etwas nachsenden lassen... :thumbsup:

    und ggf. bei mehreren Aufenthaltsorten.

    ...alles nur eine Frage der Logistik, bei unserer letzten Radtour mit den Kollegen (Spreeradweg, sehr zu empfehlen!), hat unser Gepäck am Ende der Tagesetappe schon auf den Zimmer auf uns gewartet. Das ist zwar auch schon wieder fast 10 Jahre her, sollte aber doch in der heutigen Zeit ein noch geringeres Problem sein. Zumal er ja jetzt vollständig dokumentiert und beschildert ist! :thumbsup:


    Wer etwas will findet Wege, wer nicht, findet Ausreden! ;):thumbup:

    ...eine kostenlose Rechtsberatung ist in Foren unzulässig, daher wirst Du keine verbindliche Auskunft erhalten.


    ICH würde mich mit dem Verkäufer in Verbindung setzen! Für Deinen Rückgabewillen wird es ja einen guten Grund geben. Versuche Dich mit ihm zu einigen. Die 700km werden mMn. das geringste Problem sein, ich denke dass die Zulassung auf Dich und somit ein weiterer Fahrzeughalter viel schwerer wiegt.

    Ist eine Vertragsumschreibung auf eine andere Privatperson problemlos möglich (sofern ich ihn doch privat verkaufen sollte) ?

    Du kannst das Fahrzeug natürlich weiter verkaufen, es gehört ja nun Dir. Solltest Du es auf (D)eine Firma gekauft haben, beachte die MWSt-Regelungen!


    EDIT: In dem Vertrag steht doch ganz klar wie es ausgehen wird :!: