Für smart mit dem MB-Hintergrund haben wir uns wegen der erwarteten Qualität entschieden, da wir mit dem Service von 2 anderen Fabrikaten in der Region MA / HD / LU nicht immer glücklich waren.
Dass etliche VW- und Opelhändler hier bei uns nicht mehr bestehen, hat es für uns als Kunden auch nicht leichter gemacht. Von MB erhoffen wir uns da mehr Kontinuität.
...und die Hoffnung stirbt zuletzt!
Ohne es schlechtreden zu wollen, aber den Service an die Marke zu binden ist Illusion
Der steht und fällt nämlich mit dem Personal und dem Wettereinfluss und was weiß ich noch alles...
...die berühmte Mercedes-Qualität gibt es nicht mehr! Der Kaufpreis ist dabei genau so wenig aussagkräftig! Ein Prime für 19.900,-€ muß nicht schlechter sein als ein Brabus für 35.000,-€. Wer das glaubt ist ein Träumer!
Ich habe auch lange an ein temporäres Phänomen bei den Pannen meines SC glauben wollen, bis mir ein Zwangsstopp bei einem anderen SC in meiner Nähe die Augen geöffnet hat. Seit dem Wechsel bin ich noch nicht enttäuscht worden, obwohl ich meine Ansprüche nicht heruntergeschraubt habe.
Der 453 ist und bleibt ein "Renno" auch wenn er, in einem anderen Kleid, von Smart/ MB vertrieben wird!
Verstehe mich bitte nicht falsch, der Komfort hat sich bei Smart von Generation zu Generation verbessert, die Qualität leider nicht, allerdings scheint auch die Ignoranz dem Endverbraucher gegenüber gewachsen zu sein, leider! Obwohl letzteres durchaus auch ein gesellschaftspolitisches Problem sein könnte.
Wie ich eingangs schon schrieb, es kommt sehr auf das Personal und dessen Leistungsbereitschaft an. Leider kann manN das niemanden von der Stirn ablesen. 
Dir wünsche ich, dass Du viel Freude am Fahrzeug und keinerlai Probleme damit haben mögest! Das Fahrzeug kann sehr viel Freude bereiten. 