Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...bei dem Abrechnungssatz würde ich das auch so machen.
Da hat ja mein Brabus schon 1964,-€ in die Kasse des SC gespült, Respekt! 
-
Hallo Rudailf,
der Link zeigt auf Dein Amazon-Konto, das darf nicht funktioniren.
Der Link sollte auf das Produkt zeigen, es darf noch nicht im Warenkorb sein. -
...das ist Wucher!

-
...es gibt auch Tuner, die bieten eine Garantie für Motor und belastete Teile an. Die ist in den meisten Fällen bei 10.000€ gedeckelt. Das sollte für einen Smartmotor mitsamt Nebenaggregaten ausreichen.
Da sollte manN eben nicht am falschen Ende sparen!
-
...da der Threadtitel ja als modellübergreifend eingestuft ist, werde ich die mir genannten Preis für den Service A meines Smart ED Cabrios auch hier veröffentlichen.
Ich habe zwei Angebote erhalten. Eines mit und eines ohne Kundenpakete.
Mit Kundenpaket -> 114,70€ inkl. MWSt.
Ohne Kundenpaket -> 78,54€ inkl. MWSt.Bildschirmfoto 2019-01-18 um 17.17.27.jpg
-
...Du solltest den Anwalt und das SC wechseln!
-
...suche Dir eine andere Werkstatt und sprich mit denen! Die sollen zuerst das Korrosionsproblem lösen, verweise auf die SG-100 Garantie und deren Bedingungen. Wenn das dann doch nicht die Ursache war, sollen sie den Antrag an die Versicherung entsprechend formulieren.
Die jetzige Werkstatt hat sich festgefahren und kann nicht mehr zurück, das sollte manN akzeptieren!
In fast allen Fällen gilt: Miteinander reden hilft, nur sollte das vor dem Handeln erfolgen!
-
Lenkradheizung gibt es bei Smart nur in den ED/ EQ-Modellen. Auch beim Scheibenentfrosten mit Warmluft liegt der ED/ EQ gaaanz weit vorn...
...leider auf Kosten der Reichweite. Das merke ich zur Zeit bei meinen Ultrakurzstrecken von <4km sehr.
Noch ein Vorteil des ED/ EQ: Es stört keinen wenn der "Motor läuft" und mit dem Gebläse der AC die Scheiben abgetaut werden. In den letzten Tagen klappt wenigstens die sofortige VK mit der App wieder.
Allerdings habe ich das Gefühl der Smart füllt schneller in den Energiesparmodus. Dann ist er via App nicht mehr erreichbar und manN muss ihn mittels Tür öffnen und Zündung einschalten wieder erwecken. -
...freue mich schon auf Deinen Bericht. Obwohl ich mit den Androiden ja nichts am Hut habe, lese ich dich gerne die Erfahrungen welche andere damit sammeln!
