Hallo und Willkommen!
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Stecker, dann können die hier mitlesenden Spezialisten evtl. zur Lösung beitragen.
Hallo und Willkommen!
Mach doch bitte mal ein Foto von dem Stecker, dann können die hier mitlesenden Spezialisten evtl. zur Lösung beitragen.
...was steht denn noch auf der Liste?
Preis klingt fair für mich! ![]()
...frage Dich selbst:
Frag in der Werkstatt ob Du eigenes ÖL mitbringen darfst, da kannst Du am meisten Geld sparen. Es muß im verschlossenen Gebinde angeliefert werden und der MB-Freigabe entsprechen. Verzichte beim Service auf den Plusumfang und Zusatzarbeiten wie Waschwasser auffüllen, Scheibenwischerblätter und Schlüsselbatterie wechseln.
Lass Dir einen Kostenvoranschleg erstellen und besprich diesen mit dem Servicemeister! Frag worauf er verzichten würde!
...hat denn die AGA eine Zulassung mit der Leistungssteigerung, oder nimmst Du das Erlöschen der Betriebserlaubnis in kauf? War das nicht ein Leasingfahrzeug?
PS: Wenn Du hier nicht darauf eingehen möchtest, was ich verstehen könnte, dann gerne auch via PN.
@bbi,
ich habe auch nicht geschrieben dass diese(eine) Edition exklusiv ist, nur das sie Exklusivität vermitteln soll. Mit irgendwas müssen sie ja werben.
Erinnerst Du Dich noch an die Werbung mit dem "Lockvogelangebot"?
Es stehen eben jeden Morgen ein paar Dumme auf... ![]()
...eine Edition war aber auch noch nie preiswert. Das ist etwas für Liebhaber und soll ein wenig Exklusivität vermitteln. ![]()
...kommt auf das SC Uli, bei dem SC in dem ich letztes Jahr noch war, gab es Mietwagen als Werkstatt-Ersatzwagen. Das war für die am Einfachsten, so wurden die Vorführer nicht runtergerockt und die kilometerleistung selbiger hielt sich in Grenzen. War ein großer Betrieb, mit MB und Nutzfahrzeugen, ich denke dass sich das rechnet, zumal bei Unfällen und Langzeit-Reparaturen schnell mal die WEW ausgehen können. Bei 30-40 Hebebühnen im PKW-Bereich sind da schon mal Stückzahlen fällig.
...das hat mich auch gewundert, das Mützchen für den ED habe ich auch noch nicht erhalten. Egal, in 10 Wochen geht er eh zurück!
...nachdem am Samstag, bei unseren Model-Event, mein Brabus auch wieder mit der Meldung Lichtstörung glänzte, habe ich nun für Donnerstag einen Termin zum wiederholten Wechsel des linken Lenkstockschalters.
Das SC ist nicht gewillt die von Klaus publizierte Lösung des "Entfettens" zu gehen, laut deren Aussage wird der Schalter so lange getauscht bis das Problem behoben ist...
...von mir aus, dann werde ich wohl mal mit Klaus einen Termin auf einen Kaffee machen müssen. ![]()
...heute kam Post aus Berlin, ein Regenmützchen für den Brabus. ![]()
smart-453-forum.de/gallery/image/1798/