...die Erklärung mit der Schelle ist für mich plausibel . Ich sehe keinen Grund diese Aussage anzuzweifeln. Ich denke auch nicht, dass das Motörchen das Schnellfahren nicht verträgt. Wie heißt es so schön, eine Verkettung misslicher Umstände, oder wie der Fußballphilosoph Lothar Matthäus sagen würde:"Erst verließ und das Glück und dann kam auch noch Pech dazu!"
Trotzdem ist es ärgerlich und Deine Entscheidung ist für mich nur logisch und konsequent!
Ich hätte, unter diesen Umständen, genau so gehandelt. Lass Dir das mit der Rückabwicklung noch einmal von einer unabhängigen Stelle erläutern. Wie das Autohaus dazu steht wäre mir völlig egal! Es gibt ja gute Anwälte für so etwas.
Bei der Rückabwicklung darfst Du nicht schlechter gestellt sein, als vor dem Kauf des Fahrzeuges. Mir hat Audi damals sogar den Satz Reifen bezahlt, den ich in den 17 Monaten bis zum Abschluss der Angelegenheit runter gefahren habe.
Aber wenn Du damit klar kommst ist alles in Ordnung. So kannst Du auch in Ruhe nach einem neuen Fzg. schauen. Wirst Du evtl. Rückfällig -> BMW?
Ich bleibe Euch also erhalten.
...nur gut, ich würde euch/ Dich vermissen!
Schönes Wochenende!