ich wird erst gegen Nikolaus zurück sein und wieder euch auf dem einen oder anderen Stammtisch belästigen
...da freue ich mich schon drauf, gibt ja einiges zu berichten.
Pass auf dich auf und bleibe gesund! ![]()
ich wird erst gegen Nikolaus zurück sein und wieder euch auf dem einen oder anderen Stammtisch belästigen
...da freue ich mich schon drauf, gibt ja einiges zu berichten.
Pass auf dich auf und bleibe gesund! ![]()
...och André, warum fährst Du nicht mit? Ich nehme an Du bist wieder zurück, oder?
Uns ging es beim Kauf komplett um den Verbrauch und um die Unterhaltungskosten.
...wenn das alle Kriterien waren, habt ihr aber mit Sicherheit das falsche Fahrzeug gekauft!!!
Einen Smart muss manN wollen, nicht brauchen!
Ich hoffe echt das Mitarbeiter von SMART hier mitlesen...und sich darüber Gedanken machen wie so der Stand der Dinge ist...und wie man eine kundenfreundliche Lösung findet.
...nun muss ich mich doch noch einmal hier zu Wort melden.
Smart ist Teil eines riesigen Konzerns. Dieser Konzern hat Richtlinien und Kompetenzträger. Die Mitarbeiter arbeiten, wie Beamte, stur nach dem vorgegebenen Richtlinien, da ist kein Platz für Kreativität, oder einfühlsame Entscheidungen. Diese Hoffnung können alle hier getrost begraben! Es geht da zu wie in einer Behörde und ist mMn. der einzige Weg Struktur in so einen großen Spielplatz der Gefühle zu bringen.
Jeder Betroffene, sei es nun gerechtfertigt, nachweisbar, oder auch nur gefühlt/ eingebildet, sollte sich selbst -und zwar schriftlich- an Smart wenden. Nur dann werden diese Fälle auch wirklich "bekannt".
Schreibt nach Maastricht, nur dann könnt ihr wirklich auf Bearbeitung hoffen.
Die Mitarbeiter der SC und Niederlassungen, sowie der Servicepartner, haben nur begrenzte Möglichkeiten zur Hilfe/ Abhilfe, solange Smart keine offiziellen Maßnahmen im System vorgibt, ist es ein "Gefallen" den euch die Mitarbeiter erweisen. Glaubt mir, denen wäre eine offizielle Stellungnahme zum Problem und eine wirkungsvolle Abhilfe auch lieber.
Wenn das Fzg. nachweisbar und reproduzierbar die beschriebenen Fehler hat, dann macht es bitte offizell und vor allem schriftlich. Setzt eine Frist zur Mängelbeseitigung, nehmt euch einen Rechtsbeistand, wenn nötig, und setzt eine Rückabwicklung durch! Aber bitte nicht sauer auf die "Leute an der Kundenfront" sein, die tun nur dass was sie dürfen und manchmal ein wenig mehr...
...bis ihnen jemand von "oben" auf die Füße steigt. Die meisten werden sich hüten ihren Job zu riskieren, dass ist keine böse Absicht, die dürfen nicht anders. Es gibt immer welche die hier mitlesen und durch die gegebenen Anregungen beflügelt selbst experimentieren, aber es bleiben Experimente!
Wendet euch hier hin:
00800 2 77 77 77 7 (gebührenfrei).
Mercedes-Benz Customer Assistance Center N.V P.O. Box 1456, 6201 BL
NL-6229 GS Maastricht
The Netherlands
E-Mail: de@info.smart.com
Bleibt sachlich und beschreibt den Fehler möglichst präzise. Bezieht euch nicht auf Foren und hörensagen, sondern nur auf eigene Erfahrungen.
Viel Erfolg!
...sorry, kann weg!
...diese Antwort aus der FAQ macht mich viel nervöser.
Bildschirmfoto 2018-08-24 um 10.29.55.jpg
Hatte schon mal ein Kinderrad vom Anhänger eines Vorausfahrenden in der Frontscheibe. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie das noch einmal hochschnellte nachdem es auf dem Asphalt aufschlug. Das brauche ich kein zweites Mal! ![]()
Hallo ihr Lieben,
wir(Angela und ich) haben uns sehr über das zahlreiche Erscheinen gefreut. Es war, wie immer, wieder schön euch alle zu treffen, nette und aufschlußreiche Gespräche zu führen, ein wenig zu blödeln und gemeinsam gut zu essen.
Besonders gefreut hat uns, dass es glang Spannungen abzubauen und alten Zwist zu begraben. ![]()
Es war ein wirklich schöner Abend mit euch allen! ![]()
Mein besonderer Dank geht an die Versehrten, die es sich nicht nehmen liesen den Abend mit uns zu verbringen, ich/ wir wünschen gute und baldige Genesung! ![]()
Mal schaun wie es mit dem Stammtisch weiter geht, ich trete die Organisation hiermit offiziell ab. Die Stammtische für das(hoffentlich) nächste Jahr darf nun ein Anderer organisieren, wir nehmen gerne wieder teil. ![]()
Auf Grund einiger "ärgerlichen Vorfälle" in jüngster Vergangenheit, werde ich den Kontakt nun erst einmal auf persönliche Treffen beschränken und auf private Kommunikation ausweichen.
Die meisten von euch sehen wir ja spätestens am 16.09.2018 wieder, wir freuen uns schon darauf. ![]()
cohabit: Darf ich dir 2 Sätze hiervon empfehlen?
...habe ich in Nürnberg im Einsatz gesehen. Wäre mir aber zu anstrengend. ![]()
Und je mehr Ladestationen auf bisherigen Benzinerparkplätzen errichtet werden, umso mehr werden die in den Ballungsstädten zugeparkt. Weil es wird nicht mehr Parkraum geschaffen, also beginnt der Kampf, oder er hat schon begonnen, wie man oben sieht.
...was soll das denn für eine Begründung sein? Ist das dann auch die Rechtfertigung dafür auf Behindertenparkplätzen zu parken?
Das ist schlichtweg Ignoranz und Blödheit, genau wie die Idioten die ständig Rettungswege zuparken. ![]()
Sorry, dafür habe ich kein Vreständnis, genau so wenig wie für die Knaller die mir ständig die Einfahrt zuparken, nur weil sie mal kurz zum Arzt im Nebenhaus wollen. Keine 80m weiter ist ein großer Parkplatz, aber das schein zu weit zu sein. Wollte mir schon solche Parkkrallen zulegen, aber das ist ja unzulässig, leider, obwohl es mein Grundstück ist auf denen die parken. Ich glaube ich muß mir mal so einen Abschlepper mit Ladekran mieten... ![]()