Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...das wäre eine Möglichkeit, Thomas. In meinen Augen zwar keine gute, aber eine erklärbare. Obwohl ich hier schon von Leuten aus der Branche gehört habe dass dies nicht mehr möglich sei.


    Schaun wir mal ob es nicht Betriebe gibt die das besser machen( können/ wollen). Fahrzeug läuft ja wieder, dennoch würde mich interessieren wo der Fehler lag und ob er endgültig behoben wurde. Ob man "gebastelt" hat bis es der ED iweder tat, oder ob man gezielt vorgehen konnte. ?(
    Ist schon ein merkwürdiges Gefühl, wenn man morgens startet, ohne zu wissen wie lange Licht und Airbag funktionieren, oder ob Du im Parkhaus einen Stau verursachst, weil die Fenster sich nicht öffnen lassen. :/


    Evtl. werde ich nächste Woche noch einmal bei meinem Verkäufer vorstellig um ihm mal auf die angedachte Rückabwicklung anzusprechen... :sleeping:

    ...ja Klaus, die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ich werde die Werkstatt des ausführenden SC nicht mehr behelligen. Ich werde die neue Werkstatt bitten in Erfahrung zu bringen welche Maßnahmen erfolgten...



    ... vielleicht informiere ich auch mal die MB-Leasing. Keine Ahnung ob die Interesse an der Klärung haben, aber ein Versuch kann ja nicht schaden.

    ...leider habe ich bis heute noch keine Rückmeldung von der Werkstatt welche Reparaturen und Maßnahmen an meinem ED durchgeführt wurden. :thumbdown:


    Einzig die Auskünfte meines Verkäufers habe ich und demnach wurden folgende Arbeiten durchgeführt:


    • Tausch des Sicherungsträgers (vermutlich der im Handschuhfach - er war wohl gebrochen)
    • Tausch des Kombiinstrumentes
    • Tausch des Blinkerhebels
    • diverse Softwareupdates

    Leider konnte auch mein Verkäufer keine genauen Angaben machen, weil wohl bis Stand heute 10:00 Uhr die Reparatur- und Wartungshistorie meines Fahrzeuges nicht gepflegt bzw. nachgetragen wurde. keine Ahnung wonach und wann die abrechnen. Fahzeug war vom 07. bis 15. Mai in der Werkstatt, offenbar gibt es dort keinen Monatsabschluss. ?(
    Ich werde mir wohl eine neue Werkstatt suchen müssen, denn dieses Theater werde ich mir kein zweites Mal antun. Nur gut dass ich mit der momentanen Reichweite bei entsprechender Fahrweise einen Fahrradius von 145km habe wenn der ED voll geladen ist. Das erhöht die Anzahl der erreichbaren SC. :D

    Der Klimakondensator ist undicht, dadurch ist die Anlage leergelaufen. Kulanzantrag wurde stattgegeben, Kosten werden zu 100 % von Smart übernommen.

    Statt sich mit dieser tollen Nachricht zufrieden zu geben...

    Schon komisch, da der Wagen im Prinzip ausschließlich im Stadtverkehr genutzt wird, wo Steinschlag am Klimakondensator keine Rolle spielen dürfte. Vielleicht mangelhafte Verarbeitung, wer weiß...

    ...wird nachgetreten. :thumbdown:


    Das finde ich komisch, denn Kulanz ist eine freiwillige Leistung!

    Schaun wir mal aber solange kein Fehler im Speicher ist, wird niemand etwas unternehmen zur Störungsursache.

    ...so wird es leider kommen. Dennoch würde ich mal die Steckverbindungen des elektronischen Gaspedals überprüfen lassen. Der Kombi meines Sohnes hatte korrodierte Kontakte in der Steckverbindung. Was die Ursache dafür war konnte keiner erklären. Es gab wohl einen Fehler, der aber überschrieben wurde. Der abgelegte Fehler konnte im SC nur ausgelesen werden, weil er beim Einfahren in die Halle, auf den Weg zur Hebebühne, aufgetreten war.


    Da er einen 90PS Turbo hat, war die erste Vermutung des SC Turboschaden.