Viel Spaß und einen schönen Abend wünsche ich euch!
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
158km ......ok ich bin wohl einfach zu spaßig unterwegs...
...das dachte ich auch gerade! 
-
...war ja auch nur meine Meinung dazu.
-
...wäre es nicht zielführender sich zu einem SC zu begeben und mit eigenen Augen zu sehen wie die Sitze in der Neuwagen- und in der Gebrauchtwagenabteilung ausschauen? Wahrnehmungen sind nunmal subjektiv!
Was hat jetzt eine weiße Polsterung damit zu tun?

-
Übrigens wollte das SC in Marienfelde Berlin 150€ für die Achsvermessung haben.
Deswegen habe ich mich eigentlich entschieden das woanders machen zu lassen....diese Entscheidung war mMn richtig. Auch sollte man da nicht sofort reagieren, lieber noch einige Zeit durch die Gegend gurken und Hinterhofbutzen abklappern. Spare wo immer Du kannst...
...Du wirst das Geld später für neue Reifen und evtl. eine professionelle Reparatur der Lenkung brauchen!

-
...er schrieb doch, dass die Sommerreifen noch im Keller lagern, von daher...
-
Hallo Juiris, wer fragt bekommt Antworten...
...mach es so, wie Du es für richtig hältst!
Meine Meinung: Du sparst Dir lediglich den saisonalen Radwechsel, dafür must Du halt evtl. einen früheren Neukauf für Winterreifen einkalkulieren. Den Komfortunterschied wirst Du, bei reinem Stadtbetrieb. nicht wahrnehmen.
-
Glückwunsch Michael, gute Fahrt und viel Spaß mit dem e-MiniVan!
Dann geht es für Dich ja nun auch im "Ladeerfahrungs-Thread weiter.

-
...gibt doch für alles eine App!

Ich möchte meine Werte gerne für mich erfassen und selbst festlegen welche Informationen mir wichtig sind.
Spitmonitor kann ja auch Werte erfassen, aber die genügen mir nicht. Bin halt ein Kontroll- und Statistikfreak.

-
...am Fzg. nulle ich garnichts. Ich notire Kilometerstand und SOC vor dem Laden. Nach dem Ladehub lese ich die geladenen kW ab und notiere diese. Den Durchschnittsverbrauch zeigt mir SmartControl an, dieser scheint sich nach jedem Ladehub zu resetten. Der Gesamtverbrauch in kWh wird auch in SmartControl dokumentiert und halt parallel in der Excel-Tabelle gerechnet. Sollten Kosten an öffentlichen Ladesäulen entstehen, werden sie in der jeweiligen App des Anbieters gespeichert und zeitnah in meine Tabelle eingefügt.
Die Tabelle für Meßfahrten arbeite ich noch aus, weil ich noch mit den einzelnen Werten experimentiere die ich dann final abbilden möchte.
Wie aber schon erwähnt mangelt es mir derzeit noch zu sehr an der nötigen Disziplin um die, von mir gewünschte, Kontinuität zu erreichen.