Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...jeder muss selbst entscheiden wie viel ihm dieser "Luxus" wert ist. Ich werde höchstwahrscheinlich upgraden, genau wie bei den Voll-LED-Scheinwerfern sehe ich für mich einen direkten Nutzen.

    Schauen wir mal in welchem Rahmen es sich bewegen wird, dieses Upgrade kommt mir auf Jeden Fall mehr entgegen als die Android Alternativen die einige Kollegen hier verbaut haben...

    ...der Batterietausch erfolgt beim ED4/ EQ nach Herstellervorgabe im 3-Jahresrythmus! Ich vermute dass man bei Nichtbeachtung auch die Garantie für die Hochvoltbatterie riskiert. Genaueres findet man bestimmt in den Garantiebedingungen! Ein Händler sollte auch verbindliche Auskünfte geben können. Die Logik spielt bei solchen Garantiebedingungen eher eine untergeordnete Rolle!

    Versuche mal, dich in die Situation von einfachen Leuten zu begeben, die sich gerade so durchkämpfen im Leben und sich deshalb nur einen Kleinstwagen leisten können.

    Diese Menschen können müssen(zwangsläufig) rechnen und fahren deswegen keinen Smart:!:Thomas' Beitrag zeigt doch gut wie die Kosten entstehen. Würde mich sehr wundern wenn das in Deiner Firma anders wäre, vorausgesetzt Du bist kein EinMannHobbyLaden mit dickem Erbe!


    Wer 300+ Euro für einen Batteriewechsel zahlt, der will es so:!:

    Wer einen Auftrag unterschreibt, ohne sich vorher über die Kosten zu informieren, bzw. kein Limit setzt dessen Überschreitung er freigeben muss, der will es so:!:


    Auch hat das alles nichts mit dem Threadthema zu tun, erstelle bitte ein neues um darüber zu diskutieren!


    Kulanz ist freiwillig, aus, Äpfel, Amen:!:

    ...musst Du selber entscheiden was Du davon hältst.


    Meiner Meinung nach sieht ein Fachmann schon beim lackieren ob die Farbe deckt und wie weit er mit der Farbe kommt. Wenn der "Schlamassel" erst bei der Übergabe durch den Kunden bemerkt wird, hat das für mich schon ein "Gschmäckle".

    Da ich offensichtlich nicht so leidensfähig bin wie Du, habe ich meine Rückschlüsse gezogen....


    ...ich hätte schon beim ersten Fehlschlag(Farbgebung nicht wie abgesprochen) den Laden gewechselt...


    ...bin dann raus. Wünche Dir dass das Ergebnis Dich letztendlich zufrieden stellt!

    Batterie --> Verschleißteil! Garantiebedingungen lesen, Starterbatterie ist ausgeschlossen - bei allen Herstellern:!:


    Was erwartest Du nach 3 Jahren bei einem Gebrauchtwagen?


    EDIT: Kulanz ist eine freiwillige Leistung und eine Frage der Chemie zwischen Kunden und Werkstatt! Es kommt halt immer darauf an wie die Werkstatt den Kulanzantrag beim Hersteller formuliert...