...auch mal an Maastricht schreiben, diese Beschwerdestelle hat hier auch schon einigen geholfen!
Bildschirmfoto 2021-05-28 um 17.46.00.jpg
Viel Erfolg!
...auch mal an Maastricht schreiben, diese Beschwerdestelle hat hier auch schon einigen geholfen!
Bildschirmfoto 2021-05-28 um 17.46.00.jpg
Viel Erfolg!
...die von mir durchgeführten Umbauten funktionieren, alleDas reicht mir und meinem Halbwissen...
...und den Kollegen die diese Umbauten fahren.
...lass Dich nicht beirrenDu wirst Spaß haben, nur die Frage nach dem Schnelllader hast Du noch nicht beantwortet...
...und schau dass Du das richtige Ladekabel und Ladekarten dabei hast! Selbst beim Schnarchlader kannst Du während eines ausgedehnten Spaziergangs, oder einem längeren Supermarktbesuch genügend Strom für die Restkilometer nachladen. 110km sind nicht wirklich eine Herausforderung bei angepasster Fahrweise und vollem Akku beim Start. Schon garnicht bei den jetzigen Tagestemperaturen.
Wenn Das Fzg. für euer Profil passt ist doch alles in Ordnung, hier muss sich keiner rechtfertigen, auch wenn es manch dummer provokanter Kommentar suggerieren mag!
Viel Freude bei der Überführung
Die Lastwiderstände funktionieren an meinem Fahrzeug tadellos.
...das hilft ihm wenig! Wenn ein Lastwiderstand die richtigen Werte und keinen Defekt hat, muss die Blikfrequenz sich ändern. Das ist simpple Physik! Da kann sich jetzt jeder aussuchen wer in dem Fall Müll labert! Da helfen Deine rotzigen Bemerkungen auch nicht weiter.
dopps, reklamiere die Teile, oder kaufe bei einem Händler der auch im Garatiefall hilft! Hast Du keinen in der Nähe der Dir da witer helfen kann? Schreibe mir eine PN, evtl. kann ich ja helfen.
...zurückblättern und den ganzen Thread lesen! Ich habe die MOPF-RL schon mehrfach verbaut, meistens hat die Softwarelösung funktioniert, nur in zwei Fällen(BJ2015) mussten Widerstände verbaut werden.
Alle Infos findest Du in diesem Thread, eine Zusammenfassung wird es von mir nicht geben!
...dann sind es die falschen Lastwiderstände!
Lobo, wenn ich schreibe dass mein C&M kein Apple Carplay unterstützt, nutzt auch ein Adapter auf wireless nichts!
Du hast das aktuelle C+M von Bosch??
Nein André, das C&M vom VorMOPF! Und wenn Apple wireless CarPlay verfügbar ist baue ich um.
Ich pflege meinen Brabus Verbrenner, denn ein BEV von Smart wird es unter den derzeitigen Rahmenbdingungen für mich wohl nicht mehr geben!
...nicht für mein C&M System und ich möchte es gern original halten!
MineCooky, nein, nicht ohne Verdeckmodul!
Zum Öfnnen kurz(2s) die Taste betätigen, dann fährt das Verdeck ganz nach hinten. Dann bei laufenden Motor die Taste zum Öffnen noch einmal kurz(2s) drücken und sobald sich das Fzg. bewegt, senkt das Verdeck nach hinten ab. Das braucht evtl. etwas Übung, aber es funktioniert. Zum Schließen muss leider die Taste gehalten werden bis das Verdeck hochgefahren ist um dann, nach erneutem Betätigen und halten der Taste zuzufahren. Es gibt Module zu kaufen, bei denen funktioniert das Schließen mit jeweils einem Druck auf die Taste. Allerdings aus Sicherheitgründen auch nur in zwei Schritten, da nicht abgefragt werden kann ob die Holme verbaut sind!