Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Die Veröffentlichung der finalen Version von iOS 11 ist am 19.9., also morgen, d. h. Apple wird überhaupt nichts mehr ändern. Millionen Nutzer werden erfahrungsgemäß sofort updaten. Ich bezweifle daß Renault/MB zeitgleich ein Update aus dem Hut zaubern.

    Du hast schon noch in Erinnerung was Du selbst geschrieben hast? Mit der aktuellen Version des IOS funktioniert alles. Also kann der Fehler nur in der neuen Software liegen. Nach meiner Erfahrung, als Betatester in einem anderen Bereich, kann ich Dir sagen, dass die "Golden Master" nicht immer gleich der Realise ist.
    Sollte sich der von Dir beschriebene Fehler in der Realise-Version weiterhin befinden, dann haben die Betatester ihren Job nicht gemacht. Klingt komisch, ist aber so!


    Dass der "Early Adapter" manchmal das Nachsehen hat ist auch nichts Neues, oder?


    Kurz und knapp, der Handlungsbedarf liegt, in diesm Fall, bei Aplle fals diese Probleme weiter bestehen. Es kann also nicht Aufgabe des Fahrzeugherstellers sein entsprechend zu Handeln. Das sollte aber jedem einleuchten.

    Ich kann seit der Nutzung der Beta von iOS 11 (bis hin zur Golden Master) keine vernünftige Nutzung der USB-Verbindung des großen Mediasystems mehr vermelden. Nach Navigationsanweisungen stoppt die Musik, manchmal läuft sie nach einer Pause weiter, manchmal jedoch auch nicht. Das ist derartig unzuverlässig daß ich nur noch über Bluetooth streame.

    ...das ist halt das Los eines Betatesters, Du erwartest doch wohl nicht ernsthaft einen Workaround?


    Meine Frau hat exakt das gleiche Endgerät (iPhone 6S), auf diesem läuft jedoch iOS 10. Sie hat all diese Probleme nicht.

    ...tadaaaa, das ist die Lösung!


    Ernsthaft; wer einen Betatest mitmacht nimmt diese Probleme billigend in Kauf. Außerdem sollte einem das Forum des Softwareherstellers bei Problemen Tipps geben können. Musst halt dort schildern dass es Probleme mit Audio am Lightning-Anschluß gibt. Dafür gibt es doch Betatests, dass User ihre Probleme und den Testaufbau schildern. Das ist ein Problem welches Apple lösen muß, nicht Smart...





    ...auf was für Ideen manche Menschen so kommen. ||

    Hallo Shetti,


    mir ist es am Freitag auch so ergangen, allerdings am Kotflügel hinten links. Nach allen Nachforschungen, die an einem Wochenende tätigen konnte, bin ich zu dem Schluß gekommen das ganze Teil austauschen zu lassen. Werde mir ein Neuteil mit dem Farbcode bestellen und meinen Schrauber bitte es auszutauschen. Es ist sehr ärgerlich und evtl. teuer, aber ich werde diesen Weg gehen. Ich sehe keine Möglichkeit für Smartrepair. Ich will mich nicht immer über die vermackte sStelle ärgen, deii ich würde sie wohl immer sehen. :cursing:


    hier mal der Schaden an meinem:
    smart-453-forum.de/gallery/image/909/


    Ich hasse solche Feiglinge die nicht zu ihren Fehlern stehen. Mir kann keiner sagen dass man so etwas nicht merkt...



    ... wenn doch, dann gehört der Führerschein eingezogen. Ich verstehe Deinen Ärger und den Zorn, frag doch mal im Sportstudio und bei der Polizei nach ob jemand was gesehen, oder den Schaden gemeldet hat. Bei mir war das leider nicht der Fall, aber vielleicht hast Du ja mehr Glück! Ich drücke Dir die Daumen und fühle mit Dir!



    EDIT: Tippfehler

    ...für die Kartendarstellung gibt es noch mehr Möglichkeiten, nennen sich Skins. Es gibt Möglichkeiten statt des Positionspfeils auch ein Piktogramm des eigenen Smarts anzuzeigen. ;)

    Das Angebot steht! Fehlt nur noch der Zeitpunkt und die geeignete Location.

    ...ich habe zwar meinen 453 noch nicht, könnte aber einen Faltpavillion beisteuern. So ganz nach Rallymanier. Abdeckplanen hätte ich auch noch, so dass wir den Boden damit auslegen können. Also ich wäre auch dabei, schon aus Prinzip, da kann ich bestimmt was lernen und wenn es nur ist wie manN mit einer App Pizza bestellt. :D


    Also @Blackred, es wird eng!