Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...ich erwarte dass es eher später passiert. ;)


    Ernsthaft, habe dem Fahrzeug die teure Behandlung gegönnt, um die Einwirkung der Umwelteinflüsse etwas hinauszuzögern. Besuche in Waschanlagen gehören für mich dazu. Lege zwar Wert auf ein gepflegtes Fahrzeug, bin aber weder Pflegeguru noch Fanatiker. Seit dem die Handwäsche auf dem eigenen Grundstück, ohne Ölabscheider, bei uns verboten ist, fahre ich in die Waschanlage. Mir ist es zu blöd mit Eimern und Pflegeutensilien zu einer SB-Waschstation zu gurken und dort herumzuhampeln. Auch der Neue wird eine Keramikversiegelung erhalten und muß dann durch meinen Alltag. Allerdings werden alle unsere Fahrzeuge zu jedem Saisonwechsel vom Fachmann begutachtet und wenn nötig professionell nach- bzw. aufgearbeitet. Mir fehlt dazu der Draht. Da ich aber weiß, dass es Leute gibt die daran Freude haben und es gegen ein Endgeld anbieten, nutze ich diese Dienstleistung. Ich fahre halt lieber als dass ich putze und bin bereit dafür zu zahlen. :whistling:

    So nun aber nicht mehr in die Waschstraße mit dem versiegelten Smart!

    Wieso nicht? Die Versiegelung soll den Lack schützen und mir die Pflege erleichtern. Es spreche nichts gegen textile Waschanlagen sagte man mir, uns werden 3 Jahre Garantie auf die Versiegelung und somit den Schutz des Lackes gegeben, auch bei Waschanlagennutzung.

    Mit deiner angedachten Methode ist meine linke Seite komplett zugeknallt und dadurch angehoben da sonst zu tief ;)

    ...oha; Montage mit Hilfe von Kabelbindern, da stellen sich bei mir die Nackenhare auf. Bis zum verlängerten Rücken! <X


    Das ist nicht euer ernst, oder?
    Nur gut das mein Neuer erst gar keinen Auspuff hat. :love:

    ...ich habe ja die greenflash Edition mit den 16 Zöllern bestellt. Fand da die Optik stimmig. Bin aber auch nicht so der Freund von Fahrwerksbastelleien.
    Viele haben damit sehr schöne optische Anreize geschaffen, bei manchen mag sogar die Straßenlage deutlich besser sein. Bin da mit der Zeit etwas anspruchsloser geworden und so reichen mir die vom Fahrzeughersteller angebotenen Sportfahrwerke auch völlig. Kann mich allerdings ganz gut für die jenigen mitfreuen, denen das gefällt.

    Ich wollte halt mal klären, ob das bei dem Fahrzeug standardmäßig so ausfällt

    ...und ich dachte Du hättest ein Problem damit und suchst Tipps zur Abhilfe. :|



    Das ist mir durchaus alles bewusst, bin ja selbst Systementwickler im Bereich e-Mobilität
    ...

    Und ja, ich fahre schon überwiegend Kurzstrecke.


    ...und warum hängst Du dann die Batterie nicht mal ans Ladegerät und testest ob das nicht ein Lösungsansatz ist? Statt dessen führst Du Deinen beruflichen Status an.


    Manchmal verstehe ich die Leute hier nicht, bin aber auch nur ein "dummer Bauernjunge". ?(

    ...die Keramikversiegelung die der Wagen meiner Frau erhielt, wure in zwei schichten aufgetragen, mit einer 3-5 Stündigen Pause zwischen den Prozedere. Anschließend wurde die Versiegelung unter Wärmelampen ausgehärtet und musste 24h stehen.


    Der Wagen war zwei Tage beim Pflegespezialisten meines Vertrauens.