Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...bei meinem Kollegen wurde nichts herausgerechnet. Er hat das Fahrzeug nach seinen Wünschen konfiguriert. von diesem Netto-Listenpreis wurde der Herstelleranteil des Bonus abgezogen, dann gingen die 15% ab, danach wurden Mehrwertsteuer und Überführungskosten addiert und heraus kam sein Barzahlungspreis. Dazu kommen noch die Zugaben des Verkäfers wie 1x Warndreieck, 2x Warnwesten, Kofferraumwanne und Gummimatten, sowie die Ladung der HV-Batterie. Einen Satz Winterräder auf Alus hat er dann aus den Original-Zubehör dazu gekauft.


    Dirk, geh doch bitte mal in ein anderes SC und lass Dir das Angebot noch einmal unterbreiten. Wir waren in drei verschiedenen SC und die Angebote waren sehr ähnlich. Er hat sich dann für das entschieden welches seinem Wohnort am nächsten lag.
    Meine Bestellung in einem anderen SC verlief ähnlich, nur das mein Discount etwas anders ausschaut und ich den ED lease. Ich musste meine Bestellung in einem anderen SC abschließen, da ich in einem Rahmenvertrag gebunden bin.

    ...gut dann wäre ein Punkt ja geklärt. :thumbup:
    Ich saß daneben, als dem Kollegen sowohl bei der elektrischen B-Klasse als auch später im SC für den ED ein Nachlass von 15% gewährt wurde. Und zwar auf den Netto-Listenpreis nach Abzug des Umweltbonus von 2.000 €(Herstelleranteil). Gleichzeitig erhielt er Formulare und "Beispielangebote" um die 2.000€ bei der BAFA zu beantragen. Da er sich für den ED entschieden hat liegt ein konkretes Angebot vor, dass ich mir am Montag ansehen kann.

    Als ich mich damals umgesehen habe ist es mir aufgefallen, dass der Behindertenrabatt bei Elektro nicht gewährt wird, bei Verbrennern schon.

    Kann Dir jetzt nicht folgen. Smart gewährt den Nachlass auf eingeschränkte Mobilität für alle Modelle und zwar den vollen Nachlass. So haben das Verkäufer verschiedener SC berechnet, als ich mit einem Kollegen -mit GdB 60% ohne G- dort war. wie das die anderen Herstaller bei BEVs handhaben weiß ich nicht. Den gleichen Nachlass hätte er auch beim B 250e erhalten. Ich schau mir am Montag noch einmal die Unterlagen von dem Kollegen an. Du verunsicherst mich gerade etwas...

    Bei ED wurden bei mir 11% Nachlass "Mobility" gewährt.
    Berechnet wurde Netto Fahrzeugpreis abzüglich 2000€ Anteil an Förderung und Netto-Preis der Batterie.

    ...kann schon sein, je nach dem welchen Listenpreis Du ansetzt.


    Smart gibt die 15% Nachlass auf eingeschränkte Mobilität jedenfalls auch auf die ED-Baureihe. MMn dürfte der Förderanteil des Herstellers erst hinterher abgezogen werden. Denn das wäre ja dann kein Vorteil mehr gegenüber der Kunden mit voller Mobilität. Somit wären ja Leute mit eingeschränkter Mobilität doppelt "gestraft".


    Aber da frage besser noch einmal in einem anderen SC nach. SEinige Verkäufer habe derart große Wissenslücken, dass man sich besser noch nach Alternativen umschaut.

    ...keine Ahnung wie die Ladestruktur in der Firma ausschaut, aber ich gehe davon aus, dass die einen Typ2(CEE)-Anschluß haben. Da kann doch der Kollege nach 4 Stunden umparken, das sollte doch die Ladekapazitäten verdoppeln. Muß man mal miteinander reden. Ich bin das zuversichtlich.

    Komm Abends um 21Uhr heim.. Lade ihn bis morgends um 5...


    Dann muss er 45km zur arbeit und 45km zurück reichen...

    Das sollte doch genau aufgehen. Je nach Witterung kommt er dann mit 15-20% Restladung an die Steckdose.
    Hast Du in der Firma keine Möglichkeit zum laden?


    Ich stufe dieses Nutzungsprofil durchaus als machbar ein. Und beim Einkauf im entsprechenden Umfeld lädst Du an einer Stromtankstelle mit dem Typ2(CEE) Ladekabel zwischen.

    ...hmmm... 619€ versus 379€ "ohne FI". Da kann ich nur vermuten, dass in der 619€ Variante ein 40A FI Typ B verbaut ist

    Diese Vermutung teile ich. Wenn ich dann noch die Optik in Betracht ziehe...


    ...mir gefällt diese Lösung mit dem Kabel und dieser "Aufputzabzweigdose" so garnicht. Auch diese EVSE-Bastellei ist nicht so meins.
    Auch wenn es nur in der Garage ist, so ein bisschen nach Profi darf es schon ausschauen und bei dem Fahrzeuglistenpreis soll auch nicht der Eindruck entstehen, als wäre auf den letzten Metern die Kohle ausgegangen. ;)


    Wie gesagt, ich bin noch in der Findungsphase.