Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Nein! Außerden wirfst Du einiges durcheinander!


    Die Coming-Home-Funktion wird manuell gesteuert. Die Leaving-
    Home-Funktion wird durch einen Dämmerungssensor(Lichtsensor) gesteuert.

    Coming-Home-Funktion
    Die Coming-Home-Funktion wird durch das Ausschalten der Zündung und anschließendes kurzes Betätigen der Lichthupe aktiviert. Nach Öffnen der Fahrertür schaltet sich die Coming-Home- Beleuchtung ein. Ist beim kurzen Betätigen der Lichthupe die Fahrertür bereits geöffnet, wird die Coming- Home-Beleuchtung sofort eingeschaltet.

    Mit dem Schließen der letzten Fahrzeugtür bzw. der Heckklappe beginnt die Nachleuchtzeit der Coming- Home-Funktion.

    Eine Lichtautomatik ist zwingend erforderlich!


    Zudem fehlen Angaben zu Baujahr, Motorisierung und Ausstattung...


    Auch wenn das Dein erster Beitrag ist, sei der Hinweis auf die Suchfunktion gestattet!

    Das Forum ist in Themenbereiche unterteilt, in den einzelnen Unterforen kannst Du nachlesen was unter welchen Umständen funktioniert. Du findest umfangreiches Lesematerial, auch zu Deinem Thema.


    Willkommen und viel Spaß beim Stöbern:!:

    Offensichtlich wollen diejenigen die helfen könnten nicht helfen.

    ...es ist schwer zu helfen, wenn das grundlegende Verständnis fehlt und erst einmal wild drauflos bestellt wird, nur weil man den Aussagen nicht glauben möchte:!:

    Außerdem ermüdet es extrem wenn immer wieder die gleichen Fragen gestellt werden. Dabei wird es auch nicht besser, wenn man diese Fragen über das ganze Forum verteilt.


    Wer sich in Themen nicht einlesen möchte, bzw. nicht wahrhaben oder begreifen möchte was geschrieben steht, dem kann man auch nicht helfen.

    Eine Diagnose aus der Ferne ist zudem mühsam, weil es häufig nicht gelingt alle Fakten zusammen zu tragen. Dazu kommen noch Ungereimtheiten wenn selber Hand angelegt wurde und Änderungen mit Software-Tools auf gut Glück durchgeführt wurden.


    Dann fahrt doch lieber ein paar Kilometer zu jemandem der helfen kann bzw. Hilfe anbietet, das ist immer noch günstiger als den x-ten Dongel zu bestellen , oder gar ein neues Steuergerät. Es gibt Konstelleationen, die erkenn man erst wenn man sie vor den eigenen Augen hat.


    Es tut mir leid falls das für den Einen oder Anderen zu harsch rüberkommt, aber der zitierte Satz ist einfach unwahr:!:

    so, nun sind auch die neuen Rückleuchten dran

    nur leider erstmal mit Widerständen,

    da trotz mehrfacher Umprogrammierung mit dtt4all hat es nicht geklappt ohne die Widerstände aus zukommen, schade

    ...klemme mal die Batterie für 20 bis 30 Minuten ab, dass die Steuergeräte in den Ruhemodus gehen und versuche es dann erneut.

    Sollte Klappen wenn Dein Steuergerät die oben genannten Softwareständ hat.


    Wichtig ist immer die Info zu Baujahr und Motorisierung!

    ...In diesem Thread ist doch alles beschrieben, da findest Du aich die nötigen Informationen.

    Einen Screenshot kann evtl. jemand erzeugen der einen EQ hat. Ich habe meinen im Februar 2019 zurückgegeben, sorry!