Beiträge von cohabit
-
-
...dannschreibe das doch bitte dazu, so sorgt Deine Aussage doch nur für Verwirrung

Sind alle Arbeiten nach Vorgaben des Herstellers erfolgt?
War es eine Kette(ATU, o.ä.)?Sorry, ab so ist Deine Angabe nichts wert!
-
---cut---Beginn---der---Liste---cut---
Termin: Freitag, 18. September ab 18.30 Uhr
Ort: Linden, Restaurant "Rosmarin"; Tischreservierung auf "Smartie"Teilnehmer:
1. Roger
2. Angela
3. Matthias
4. Sabine
5. Uli
6. Conny
7. Jörg ( Lutschbuddelpeter)
8.
9.
10.
.
.---cut---Ende---der---Liste---cut---
-
...das ist nicht schön Rudolf, wir wünschen Dir baldige Genesung!
-
Die Frage die ich mir immernoch stelle ist, woher bekommt Kufatec die Mercedes eigenen Stecker

...aus dem Renault-Regal.
-
...das ist aber sehr schade Axel, dann bis zum nächsten Stammtisch...

-
...was möchtest Du denn damit zum Ausdruck bringen?
Du hast den Inhalt meines Posts schon verstanden, oder?

-
Ich muss mal als komplett Unwissender hier nachfragen, gibt es solche Blockkadegebühren bzw. Zeitlimits denn auch bei öffentlichen Ladesäulen?
...ja, es gibt Ladesäulen mit zeitbasierenden Tarifen und das finde ich auch gut so! Immer mehr rücksichtslose e-Mobilisten benutzen diese Ladesäulen als Dauerparkplatz und versperren so die wenigen Lademöglichkeiten.
Anfangs waren es viele Fahrer von Verbrennern die die Hinweise auf "Ladeplätze" ignorierten. Mittlerweile sehe ich auch vermehrt Fahrzeuge mit einem E auf dem Kennzeichen die diese Ladestellen als Parkplatz missbrauchen und nicht einmal ein Ladekabel einstecken...
...bedauerlicherweise sind die meisten Politessen dahingehend blind und das Ordnungsamt zu schwerfällig. Klingt zwar im ersten Moment nach einem Luxusproblem, ich sehe es eher als eine Thematik der gesellschaftlichen Entwicklung

PS: Hier passt Deine Frage mMn. besser hin,

-
...oh manN, bitte bleibt doch einmal beim Thema

Es gibt doch bessere Threads für solche Fragen...
...und ja, es gibt Ladesäulen die zeitbasierend abrechnen!
-
Ich tendiere daher aktuell zu 0.35 Cent Brutto pro privat getankter kWh
...Du meinst sicher 35 Cent, also 0,35€? MMN. ein fairer Preis.
und einer Blockadegebühr von 0.50 EUR welche aller 30min nach dem Ende des Ladevorgangs berechnet wird.
...wenn sich das transparent abbilden lässt wäre es eine Überlegung. Allerdings bleibt die Frage ob es jedem Nutzer auf Grund seiner Tätigkeit möglich ist in dieser halben Stunde zu reagieren. Keine Ahnung wie eure Tätigkeiten strukturiert sind. Es muss nur eine "Gleichstellung" gewährt sein. Eine Tätigkeit im Akkord bietet nicht die Möglichkeiten wie eine mit Gehalt, Gleitzeit, Stundenlohn. Da sollte eine Chancengleichheit möglich sein.
Da gibt es meiner Meinung nach einiges zu bedenken, vor allem wenn sich die Anzahl privater BEV mehrt...
...eine einfache Aufgabe wird das sicherlich nicht, zumindest unter dem Aspekt der Gleichbehandlung. Auf die wird der Betriebsrat sicher abzielen und das zu recht.