Beiträge von cohabit

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    ...ihr seid da sehr weit weg vom Thema! Nur mal am Rande, ein Arbeitgeber muss keinen Mitarbeiterparkplatz zur Verfügung stellen. Wie manN zu seiner Arbeitsstelle gelangt ist Sache des AN. Ob und zu welchen Bedingungen es ein AG doch macht ist ihm überlassen! Bitte nicht mit dem angestrebten Recht auf private Lademöglichkeit verwechseln!


    Der TE wollte auch nur wissen wie es bei anderen Arbeitgebern mit der Bereitstellung von Lademöglichkeiten gehandhabt wird. Da helfen solche Abschweifungen und Grundsatzdiskussionen nicht weiter.


    Wichtig ist die Info, dass es kein zu versteuernder geldwerter Vorteil ist, wenn der AG eine kostenlose Lademöglichkeit bietet. Ein Anspruch besteht deswegen ja noch lange nicht. MMn spricht auch nichts gegen einen fairen Preis für die Möglichkeit zum laden...


    Schön wäre es wenn hier, wie gewünscht, die z.Zt. vorherrschenden Konzepte genannt würden.


    Mein Arbeitgeber bietet derzeit nur die Lademöglichkeit für BEV-Dienstwagen an. Diese ist dann kostenlos. Private BEV können die Lademöglichkeiten nicht nutzen, auch nicht gegen Entgelt. Das Parken auf dem gesicherten Firmengelände ist hingegen kostenlos erlaubt, Voraussetzung ist die Registrierung des Kennzeichens im Personalbüro. Bis zu fünf Kennzeichen pro AN können hinterlegt werden.

    ...hmmm, ich habe eine CS-R AGA an meinem 451er, der war auch im August beim TÜV. Schon das zweite Mal mit dieser AGA. Von Problemen habe ich nichts gehört.
    ich weiß jetzt nicht inwiefern das vergleichbar ist, würde Dir aber raten einfach mal bei Thomas (CS) anzurufen. Am Telefon erreichst Du ihn am besten. Die Rufnummer findest Du auf der Homepage, oder Du schreibst mir eine PN, dann sende ich sie Dir zu.


    Wie gesagt das ist mir neu.

    Hallo Freunde des Smarts,


    auch in Linden(Hessen) wollen wir uns in einer gewissen Regelmäßigkeit zu einem Stammtisch zusammenfinden.
    Angedacht ist der dritte Freitag eines jeden Monats.


    Wir treffen uns im Restaurant "Rosmarin", gut erreichbar und mit ausreichend Parkmöglichkeiten. Informationen zum Restaurant findet ihr im Link zum Restaurant und hier geht es zur aktuellen Speisekarte, da sollte sich für jeden etwas finden lassen.


    Auf Grund der Gesundheitsvorsorge ist eine Voranmeldung zu Stammtisch zwingend erforderlich. Überraschungsgäste könnten wegen der beschränkten Platzverhältnisse ausen vor bleiben!


    ---cut---Beginn---der---Liste---cut---


    Termin: Freitag, 18. September ab 18.30 Uhr
    Ort: Linden, Restaurant "Rosmarin"; Tischreservierung auf "Smartie"


    Teilnehmer:


    1. Roger
    2. Angela
    3. Harald
    4. Matthias
    5. Sabine
    6. Stefan
    7. Axel
    8. Uli
    9. Conny
    10. Rudolf
    .
    .
    .


    ---cut---Ende---der---Liste---cut---