Beiträge von cohabit
-
-
Klingt schon mal gut. Die Reaktionszeit dürfte passen, was ich zumindest aus den wenigen Videos entnehmen konnte. Wie ist die Audioqualität bei Google Maps o. Ä.? Beim Android Auto vom SMC finde ich sie ein Tick schlechter als die TomTom-Stimme.
??? Sorry, ich verstehe die Frage nicht?
Zum Verständnis: das SMC ist das neue Smart Media Connect! Die Reaktionszeit beim Navigieren hängt von Empfang und Leistung deines Mobiltelefons ab. Die Sprachausgabe läuft über Deine Board-Lautsprecher, die Qualität kann ich aus der Gerne nicht einschätzen, bei mir mit JBL ist sie einwandfrei. Ich fahre mit der Karten-App von Apple und bin damit sehr zufrieden, die Anweisungen kommen punktgenau und sind eindeutig, nicht so ein Gesülze wie bei TomTom. Es gibt ja noch andere CarPlay-fähige Navi-Apps, die nutze ich aber nicht und kann dazu auch nichts sagen.
-
...ja, habe alles verbaut und es fuktioniert wie erwartet. Beide USB-Anschlüsse und die AUX-Buchse sind über das Radio anwählbar und geben dann die Inhalte wieder. Ich nutze in USB-2 einen 256GB USB-Stick und an USB-1 hängt ein USB auf USB-C Kabel zum Testen für das Diensthandy. Mein iPhone ist wireless verbunden. Bin wirklich sehr zufrieden mit der Umrüsung und würde das Geld auf jeden Fall wieder investieren
Die USB-Anschlußbox habe ich bei Renault(48,-€, Teilenummer 280231553R) gekauft und den Kabelsatz dazu bei Kufatec. Noch steckt das Konstrukt lose hinter der rechten Seitenverkleidung der Mittelkonsole. Bei Gelegenheit muss ich mir mal ein Gehäuse bzw. eine Aufnahmeplatte dafür drucken.
Da ich unschlüssig war ob ich mit den Aufwand antue die gesamte Mittelkonsole zu demontieren, habe ich beide Kabelsätze bestellt. Jetzt habe ich den Kabelsatz zur Artikelnummer 47864 über.
PS: Ich sehe gerade, dass es den Kabelsatz nur noch mit der USB-Anschlußbox bei Kufatec gibt. Wer sich also die Box bei Renault oder e-Bay selbst besorgt, kann etwas Geld sparen. Ich würde den Kabelsatz(nur die beiden Kabel ohne Box!) für 50,-€ abgeben. Bei Interesse bitte PN - keine Anfragen in diesem Thread!
-
...nutze doch bitte mal die Suche, es haben schon ein paar Kollegen die LS im Coupe nachgerüstet. Im besagten Thread gibt es auch Bilder dazu.
Viel Erfolg!
-
-
...mit einer entsprechenden Qualifikation (Hochvolttechnologie) sollte das auch funktionieren, von der Garantie auf den Hochvoltakku kannst Du Dich dann allerdings verabschieden.
Lass Dir vom Händler mal die Garantiebedingungen dazu aushändigen. Die Garantie greift nur bei Einhaltung der vorgegebenen Wartungs-Intervalle und -Umfänge durch einen zertifizierten Fachbetrieb, der nach Herstellervorgaben arbeitet.
So ist zumindest mein Kenntnisstand.
Zum Thema "Machen oder Machen lassen, oder auch lieber lassen" findest Du in diesem Forum genug Lesestoffe. Bei einigen Themen unterscheiden sich allerdings die Plattformen BEV und Verbrenner. Aber das solltest Du bei Deiner bisherigen Erfahrung selbst erkennen.
Viel Spaß!
-
-
...der Prüfer hat doch schon bewiesen dass er ein Blindfisch ist und seiner Organisation gerne ein paar Groschen extra beschert...
Nachprüfung, Eintragungen... - er glaubt eber er verdient sich sein Gehalt!
Lutschbuddelpeter, mach die nächste HU und AU lieber in der alten Heimat.
-
-
...bei mir haben wir es mit einem Tuch entfernt so gut es ging. Der Hebel ut es heute noch.