...warum druckst Du Dir keine?
Beiträge von cohabit
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
...in den Menue-Zeile auf das Herz klicken, wenn ich es richtig erinnere
-
Ja, mit DDT4all kann manN auch den Fehlerspeicher auslesen. Allerdings kann -in den meisten Fällen- damit das SC nichts anfangen. Die Meldungen, die ich bisher sah, sind in französisch durchmischten Englisch.
-
Renault (Clio MK3) hat Probleme mit den Steckern der Rückleuchten, da rauchen oft die Kontakte im Stecker ab. Schau Dir diese mal genauer an.
Bei unlogischem Signalzustand steigt das Steuergerät aus! Gibt es einen Eintrag im Fehlerspeicher? -
Dann kann man für das Geld auch gleich ein größeres Auto kaufen.
...in dem Artikel geht es um die Möglichkeit der (Kurzzeit-) Miete! Gelesen?
-
...hier läuft alles zuverlässig!
Rücklicht ohne Kennzeichenleuchte mit Tagfahrlicht -> keine Ausfälle, keine Fehlermeldung.
-
...mag sein, aber externes Laden während der Fahrt funktioniert nun einmal mit einem Serien-BEV nicht! Dieser fahrbare Akkupack aber schon.
Das wäre eine Möglichleit zur Nachrüstung, auch wenn Du sie lächerlich findest.
Wie im Text zu lesen ist, hat Rinspeed (CH) diese Teil schon vor 9 Jahren für den Smart vorgestellt, da war diese Lösung sicher unbezahlbar. Heute und als Mietobjekt könnte ich mir das für Urlaubsfahrten durchaus vorstellen.
Mal schauen was daraus wird, ich finde es Interessant!
-
...schaut wirklich edel aus!

-
Gelesen bei golem.de -> Akkuanhänger macht Elektroautos langstreckentauglich
MMn. ein guter Platz für einen Fahrradträger!
-
TFL wird gedimmt bei Abblendlicht!