Beiträge von DJH

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Bei Mercedes zahlt man auch astronomische Mondpreise. Draußen nutzen die Leute dieselben oder ähnliche Tester, die auch Schlüssel Programmieren können.


    150€ für Schlüssel und Anlernen ist vollkommen in Ordnung. 450 Franken wäre mir persönlich zuviel.

    Die Preise haben mich überrascht. Sie sind nicht realistisch. Es ist ein "Economy Car".

    Ich war gestern bei Mercedes, und habe mir den ein oder anderen Preis rechnen lassen;


    Ein grosser Service wurde mit voranschlagt mit 1'225.76 Franken, die fehlende Mittelarmlehne (trotz Komfort-Paket) würde mich 1085.77 Franken inklusiv Installation kosten.

    Aber ich verfolge bereits den Thread bei dem es um die Mittelkonsole geht...


    Auch will ich nicht generell über Daimler schimpfen, gibt es doch ein paar Beispiele, in denen die Preise fair, ja fast schon günstig sind...


    Ich habe weiter oben gelesen, dass du ein Diagnosegerät hast, mit dem du Schlüssel anlernen kannst. Geht das einfach so, ohne Sicherheits-Code, oder Internet-Verbindung?

    Ansonsten: Der Anlernvorgang ist immer nur einer, egal, ob ich einen oder zwei Schlüssel hinzufügen oder austauschen will, weil alle Schlüssel, die am Ende funktionieren sollen, innerhalb einer Prozedur neu angelernt werden müssen.

    Also fahr in die EU und spare ordentlich.

    War meine Vermutung.


    Verrechnet wird aber in der Schweiz einzeln, so schaut am Monatsende mehr raus...

    Ich denke mal, die Schweiz ist für Preisvergleiche mit Deutschland ziemlich ungeeignet. Euer Durchschnittseinkommen ist deutlich höher, als unseres. Bei Euch bekommt der Arbeiter mehr, als bei uns der Ingenieur. Entsprechend ist dann das Preisniveau. ;)

    Traumtänzerei.

    Hab ja auch nicht behauptet das er sich einen Tester holen soll :)

    Die 150€ kann man für einen neuen Schlüssel investieren. Für umsonst arbeitet keiner.

    Hi, ich bin Dominik, und das ist meine Vorstellung... :thumbsup:


    150 Euro für einen Klappschlüssel... Findet Ihr das viel?


    Die kosten hier bei Mercedes 300 Franken zuzüglich 150 Franken für's Anlernen.

    Die starren Schlüssel – nennen wir sie Renault-Schlüssel – gibts bei uns nur noch als Doppelpack für 350 Franken, und da kostet jeder nochmals 150 Franken für's Anlernen, also gnadenlos auf die 350 Franken nochmals 300 Franken obendrauf, dass sie funktionieren, macht 650 Franken für zwei starre Schlüssel.


    Was sagen meine Leidensgenossen im grossen Kanton dazu ?