Ist das schwarz? Sieht auf den Fotos leicht Lila aus...
Anthrazit, die Kamera ist nicht wirklich farbgenau
Ist das schwarz? Sieht auf den Fotos leicht Lila aus...
Anthrazit, die Kamera ist nicht wirklich farbgenau
Ich fahre den smart als daily, und Kind und Kegel sind bereits darauf trainiert dass ein Einstieg nicht als Trittstufe zweckentfremdet wird.
Alles anzeigenDu könntest noch Foliatec Interior Spray versuchen. Super Schwarz ist es auch nicht, siehe Foto.
Mit dem färben habe ich abgeschlossen, damit werde ich nicht glücklich. Ich werde den Himmel passend zur a und b Säule bekleben. Nur weiß ich noch nicht ob ich den neuen Stoff einfach auf den alten drauf kleben soll
Ich habe bei mir auch ein paar Sachen von indivitara bezogen und die verkaufen direkt einen UV Blocker mit. Aber in wie weit das auch im Alltag funktioniert weiß ich leider nichtIMG_20250722_220310360.jpg
Ich habe auch die Textilfarbe von Amazon benutzt, nur bin ich mal so gar nicht mit dem Ergebnis zufrieden. Insgesamt habe ich 4,5 Flaschen verbraucht, wovon die ersten beiden Flaschen gerollt aufgetragenen wurden, der Rest per Schwamm. Aber im Vergleich zu einem schwarzen OEM Himmel, sieht man einfach einen Grauschleier. Bin jetzt ratlos wie es weiter geht.
Ich habe die a Säulen lackiert, aber bin damit nur semi zufrieden. Daher möchte ich gerne schon schwarz durchgefärbte Sonnenblenden haben.
Gibt es mittlerweile die Möglichkeit schwarze Sonnenblenden aus dem Zubehör zu kaufen? Ich habe meinen Himmel jetzt schwarz getönt, die Säulen lackiert aber noch keine vernünftige Alternative für die Sonnenblenden gefunden
Bei mir ist so ziemlich alles verbaut was Amazon/AliExpress auf die schnelle liefern konnte. Daher sieht mein Materialeinsatz folgendermaßen aus: Tür, Spritzwand, A Säule & Boden links - Alubutyl von Reckhorn + Armaflex. Auf der rechten Seite habe ich das alubutyl von Amazon per next day Lieferung bestellt. Qualität ist im Vergleich zum Reckhorn Zeug natürlich nicht so toll. Beim Dach und Motorraum stammt das alubutyl von haskyy, und Schaumstoff probiere ich mal welches von AliExpress
Und da der Wagen eh zerlegt ist, habe ich auch mal die Spiegel lackieren lassen
Nur Alubutyl und Schaumstoff hat bei mir nicht viel gebracht...wobei ich zu dem Zeitpunkt nur die Motorhaube und die Schräge/Spritzwand hinten mit Alubutyl und Schaumstoff gedämmt hatte. Bei den Türen konnte ich auch keine Lärmreduzierung feststellen. Die Innenraumverkleidung hinten zu dämmen brachte hingegen schon etwas...es ist ruhiger und rappelt nicht mehr. Bei der Schallisolierung bilde ich mir ein, dass es noch etwas bringt. Daher werde ich ein paar Stellen nachdämmen.
Wie bereits geschrieben, ist das rein subjektiv und ich möchte auch nichts versprechen. Es sind keine "Welten" zwischen ungedämmt und gedämmt. Das muss jeder für sich entscheiden...daher das Angebot für die Probefahrt. Ich habe ja selbst das Problem, dass ich ungern so einen Aufwand betreiben will, wenn es am Ende nichts bringt. Ganz zu schweigen von den Kosten und Gewicht...die hinterher unnötigen sein könnten.
Ich bin mal gespannt ob die Dämmung vom "Motorraum", Dach und der sonstigen Verkleidung hinten endlich eine geräusch Minderung bringt.