...gibt es ja nicht für den Smart. (Moin...)
Und blöderweise lassen die sich auch nicht so "mal eben" in Eigenarbeit beziehen. Und beim Lackieren ist zumindest fragwürdig, wie lange es hält und auch, wie gut es gelingt.
Anderer Ansatz (für mich aus der VW-Welt bekannt): baugleiche oder -ähnliche Sonnenblenden aus dem Regal nebenan, also Vormodell, Twingo, anderer Renault... irgendwo muss es doch mal was in schwarz gegeben haben.
Weiß da jemand was zu?
MfG ELK

Schwarze Sonnenblenden für das 453 Cabrio
-
- fortwo cabrio
- ELK
Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)
-
-
Wenn du sie eh tauschen willst, lackier die doch erstmal schwarzmatt. Reinigen, Kunststoffgrundierung und dann schwarzmatt.
Bei mir scheint es zu halten. Jedoch dort, wo der Aufdruck auf der Beifahrerseite ist, gibt es ein paar Risse im Lack... fällt aber nicht wirklich auf.
-
Die verwandten Renaults habe ich alle durch, die Befestigungsabstände sind alle größer, selbst beim Twingo.
Also habe ich lackiert. Wie oben empfohlen erst exzessiv gereinigt, dann mit Kunststoffprimer grundiert und dann mit Dupli Platinum (mein Favorit bei Sprühfarben) lackiert. Ist recht gut geworden, aber von einer der kleinen Abdeckungen habe ich schon was abgekratzt. Evtl. sollte man nach dem Lackieren noch einmal mit 2K-Klarmattlack drüber.
MfG ELK -
Warum eigentlich schwarze Sonnenblenden? Nur wegen der Optik?
-
...passen besser zu den bezogenen A-Säulenverkleidungen und zum schwarzen Dachhimmel...
-
Gibt es mittlerweile die Möglichkeit schwarze Sonnenblenden aus dem Zubehör zu kaufen? Ich habe meinen Himmel jetzt schwarz getönt, die Säulen lackiert aber noch keine vernünftige Alternative für die Sonnenblenden gefunden
-
ich hab sie dann mit schwarzer Sprühfarbe lackiert. Hält seitdem gut und sieht hervorragend aus. Und der TÜV-Mann hat sich nicht über den mitlackierten Airbag-Aufkleber beschwert…
Weiß leider nicht mehr, welche Farbe ich dafür hatte. Entweder was von Foliatec oder so oder vielleicht auch „K2 Stoßstangenlack“. Der hat eine leichte Struktir und hält schon seit Jahren erstaunlich gut auf der Lenkradspange.
-
Ich würde Spraylack nehmen, den du problemlos nachlackieren kannst. An den Stangen, wo die Nasen einrasten, geht gerne mal der Lack ab...wird in dem Bereich halt mechanisch beansprucht. Der Lack platzt aber nicht ab.
-
Ich habe die a Säulen lackiert, aber bin damit nur semi zufrieden. Daher möchte ich gerne schon schwarz durchgefärbte Sonnenblenden haben.