Beiträge von Torro

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Man darf verschiedene Reifen (Mischbereifung) fahren, nach meinem Kenntnisstand. In der Regel wird aber davon (von der Mischbereifung) abgeraten. Bei der o.g. Kombination von Winterreifen- jeweils auf einer Achse gleich - kann ich mir die Eignung vorstellen. Ich würde mit einem guten Reifenfachmann reden. Ich hatte die Conti Winterreifen auf meinem 451 und war stets zufrieden.

    Die Frage ist doch einfach nur, welches Dreckschleuderpotential hat ein Fahrzeug in der Theorie und welches in der Praxis.
    In Deutschland reicht es, auf dem Papier sauber zu sein. Politik/Gesetzgebung und Hersteller sind sich da einig, Kunden und Umwelt sind nicht relevant.

    da einigen und legen sich viele Staaten auf Quoten für Schadstoffe fest, ..für den Klimaschutz.
    Diese Quoten halten sie anschließend ohnehin (wie bereits vorher geplant?) nicht ein und verschaffen sich so ggf. Wettbewerbsvorteile. Für den Dreck sind anscheinend nicht nur die Fz verantwortlich :D

    Was hast du erwartet? Daß die alle für lau arbeiten und so ein Glaspalast mit dem ganzen Bremborium nichts kostet? Ich gehe mal davon aus, daß du in deinem Job auch für jede Tätigkeit bezahlt wirst. Genau so ist das beim Händler auch und den "kostenlosen" Cappucino bei der Beratung muß jemand bezahlen. Von nix kommt nix.

    - Gebrauchtwagen, 3 Jahre, 10.500 Km, reines Schönwetter-Fz -
    Verkäufer: wir müsse Fz Zurechtmachen, Inspektion, TÜV, Garantie, ....
    Käufer: Haben sie das Fz betrachtet, hat keinen Kratzer. Ist wie NEU, was bei den Inspektionen hier im Haus und heute beim Dekra-Gutachten festgestellt wurden. Inspektion und neuen TÜV hat das Fz. Fz hat eine Smart Garantieverlängerung einschließlich 4. Jahr. Es kam daraufhin zu einer Nachbesserung der Ankaufsumme.
    Das der Händler trotzdem am Fz noch Arbeit hat und es verkaufen muß ist auch mir klar, daher verstehe ich deine Argumente vollkommen. Aber ich sehe auch den späteren Verkaufspreis (Fz wurde ca. 14 Tage später verkauft) und die Handelsdifferenz. Oftmals liegen zwischen den Angeboten verschiedener SC große Unterschiede, egal ob bei Verkauf, Leasing, Inzahlungnahme, Inspektion. Ein Vergleich der Angebote kann sich daher lohnen. Sicherlich hat der Händler auch Unkosten und muß verdienen, aber auch der Käufer will leben. Mir geht es um Verhältnismäßig, manchmal auch Fairness die ich gelegentlich vermisse.