Beiträge von sentiv

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Ist mir mit meinem XC70 auch mal passiert, damals aber bei ca. 350.000km. Habe damals in einer von einem guten Bekannten betriebenen Werkstatt, da er eigentlich keine Zeit hatte, nur diese eine Feder tauschen lassen. 3 Wochen später hat es die andere zerlegt. Von daher am besten (wie auch geschrieben) beide wechseln.

    Da die Feder fast mittig gebrochen war, hat man es auch sofort gemerkt. Der Volvo ist als Xc sowieso recht hoch , daher bin ich noch ohne Probleme zur Werkstatt gekommen.

    Hallo zusammen,


    ich habe evtl. die Möglichkeit einen 451 ED günstig zu bekommen und bin am Überlegen, ob ich den Cabrio im Winter schone und den ED als reines Winterauto benutze.

    Wie müsste man den EQ und den ED für ca. 1/2 Jahr (eher 4-5Monate) lagern, damit keine Schäden auftreten.

    Bei der Frage geht es mir nicht um Federn entlasten und Reifen druck erhöhen etc., das kenne ich von meinem Oldie. Es geht rein um den Elektrobereich.


    Vielen Dank im Voraus füt Tricks und Tips.

    Das kann alles gut gehen. Wie schon vorher erwähnt muss es nicht die Steckdose sein, die abfackelt, es kann in der Wand in einer Verteilerdose passieren, wo die Klemmen nicht 100%ig passen oder ausgeführt sind.

    Solange alles gut geht ist auch alles in Ordnung, zum großen Geschrei kommt es erst, wenn es irgendwo brennt und die Versicherung zahlt nicht.