meiner hatte damals ca. 55€ gekostet
Das ist völlig ok. Werde mal zu MB fahren und berichten wie der aktuelle Kurs ist.
meiner hatte damals ca. 55€ gekostet
Das ist völlig ok. Werde mal zu MB fahren und berichten wie der aktuelle Kurs ist.
Ja der ist bei MB gekauft, die haben den damals rausgesucht über meine Fin
Welcher jetzt, Bild 1 oder Bild 2?
Hallo,
was den Kabelsatz betrifft blick ich jetzt gar nicht mehr durch. Habe jetzt mal 2 Screenshots aus den Posts angehangen.
Beide ET Nummern unterscheiden sich z.B. von denen des Posts von Smarti451+2.
Ich kann auch anhand der Fotos nicht zuordnen, ist es ein MB Kabelbaum oder der von Renault.
Der mit 5 Steckern ist :
1.Stecker - Anschluss am Fahrzeugkabelbaum
2.Stecker - Heckklappenschloss
3. und 4.Stecker - Kennzeichenbeleuchtung
5.Stecker - Kamera
Ganz lieben Dank!
Gibt es einen Link zur Bezugsquelle dieses Kabelbaums?
Guten Abend,
bin jetzt etwas verwirrt, wenn ich die 44 Seiten zu dem Thema rückfahrkamera nachrüsten durchlese.
Einig sind wir uns darüber dass die Rückfahrkamera vom Twingo passen sollte:
Teile Nummer: 284428780r
Bei dem Kabelbaum bin ich mir nun gar nicht sicher, da gibt es im Post#117 einen der fünf Stecker hat, habe noch mal ein Foto dazu angehangen aus einem anderen Post.
Habe noch mal ein weiteres, das zweite Foto angehangen, da ist ein Kabelbaum zu sehen der nur drei Stecker hat, also irgendetwas kann da nicht stimmen. Nun zu meinem Fahrzeug ein Smart Fortwo 453 Cabrio Baujahr 2016. Da wollte ich die Rückfahrkamera nachrüsten, und ganz sicher nicht selbst basteln, crimpen und einen eigenen Kabelbaum kreieren, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen.
Einen schönen Abend!
Alles anzeigenHallo ... Gruß nach BM
Auf dem 2ten Foto erkenne ich, ( Fotos ) das du wahrscheinlich schon mal Kontakt mit Robert von rs-parts hast - hattest.
Diese Felgen mit GFW hatte ich auf meiner " Kugel " in 18 Zoll mit VA 205 u. HA 215 und mit Hilfe von Robert eintragen lassen.
Kannst dir ja mal meine Fotos anschauen.
LG aus Kerpen
Hubert
Hallo Hubert,
vIelen Dank für deinen Hinweis.
18 Zoll möchte ich eher nicht fahren, maximal 17 Zoll, aber da gibt der Markt nichts her.
LG aus BM
Roland
Guten Abend,
als Newbie möchte ich zu den Felgen die für den Smart 453 am Markt erhältlich sind ein paar Anmerkungen machen.
So ziemlich alles was ich finde ist mir zu "hässlich".
Vorausschicken möchte ich, dass ich noch aus der Generation der 70er Jahre stamme. Da gab es die 3-teiligen BBS oder die verchromten Wolfrace Felgen. Ich finde im Netz nicht mal annähernd so etwas.
Im Anhang seht ihr eine Borbet Felgen, die ich auf meinem Caddy Alltrack gefahren habe.
Hat Borbet so etwas für den Smart 453 - NEGATIV.
Es gäbe da eine Felge, leider 18" mit dem entsprechenden TamTam beim TÜV, wozu ich mit 68 Jahren keinen Bock mehr habe. Der ganze Fackelzug mit meiner Moto Guzzi Le Mans I mit 24 Einträgen und 2seitigem Kfz Schein liegt 45 Jahre hinter mir. Die Felge auf dem zweiten Foto wäre toll, aber leider 18 Zoll mit Eintragung nach §22 etc. Weiß einer von euch eine Alternative?
Schönen Abend!