Beiträge von fridolin

Falls Du Interesse am neuen elektrischen smart #1 hast... - Besuche unser neues Forum! smart #1 Forum (Hinweis kann durch Klick auf das x geschlossen werden!)

    Hallo,


    aber es erscheint READY und es piept - ist das zeichen das alles funktioniert - READY eben


    heute schon mal das SC genervt - aber zuviel kompetenz darf man das auch nciht erwarten


    kommt ja bald zur inspektion - sollen die mir das mal am fahrenden objekt erklären



    gruß aus muc

    Ich achte eigentlich nie auf die ready Anzeige :rolleyes: . Massgeblich ist bei mir der Zeiger im "Drehzahlmesser", der muss senkrecht stehen! Ich hatte es jetzt schon ein paar Mal, das ich einfach nicht lange genug den Zündschlüssel gehalten habe, Gang rein, es geht nix - wie auch Zeiger liegt flach auf der linken Seite. Ich kann dir jetzt beim besten Willen nicht sagen ob es dabei gepiet hat (würde behaupten ja) und ob ready da war. Was sagt dein Zeiger?

    Hallo,


    so grundverschieden sind wir zwei.


    ich habe noch NIE auf die drehzahlmesseranzeige geschaut - könnte man mir ausbauen und ich würde es nicht merken


    gruß asu muc

    hallo,


    wie schon mal angestoßen, bin ich immer noch zu doof den ED zu starten.


    mir fehlt die erklärung, warum der piept, das grüne ready leuchtet und mit einlegen des ganges das ready erlischt.


    im SC brauche ich damit auch nicht vorsprechen, da der vorführeffekt mir einen strich durch die rechnung machen wird.


    nachdem hier schon mehrere ED-EQ erfahrungen haben ist mein symptom vielleicht schon anderen passiert



    gruß aus muc

    Hallo,


    die leistungsprüfstände arbeiten inzwischen sehr genau. da ist in der regel verlass.


    ich lasse meistens eine vorher / nachher messung durchführen da auch moderne motoren streuen und eine minderleistung sich natürlich auf die zu erwartende leistungssteigerung auswirkt.


    bei meinem smart roadster hat sich nach der ersten tuningstufe erst die angegebene serienleistung eingestellt, der m140i hatte 32 ps mehr als angegeben.


    so reduziert es sich auf einen vergleich von leistungsprüfstanden und methoden - der trotz des ergebnisses sehr interessant war.


    um einen anhaltspunkt zu haben habe ich die app Speedbox, die sehr zuverlässig funktioniert und ich im vorfeld bereits messungen 0-100 und durchzug 60-120 etc durchführen kann.
    für den durchzug notiere ich immer den gang, die drehzahl und die anfangsgeschwindigkeit. die messwerte werden in der app gespeichert, so dass ein aussagekräftiges mittel daraus entsteht



    Gruß aus muc

    hallo,


    kleinpitscheriges panikdenken


    deutschland wächst in personen, in industrie, in strassenlaternen und in iphones


    alles zusammen benötigt eine angepasste infrastruktur


    das werden die energieerzeuger auch in ihrem eigenen interesse hinbekommen


    aber eigentlich ist mir das egal solange mein ED mit billigen atomstrom aufgeladen wird



    gruß aus muc

    Edit: Am Rotkreuzplatz gibt es auch zwei solche Plätze 4Std Parken zum Laden. Da steht seit Tagen der selbe Tesla mit eingestecktem Kabel ... wie gibt's das ?

    Hallo,


    im Tal gegenüber vom conrad steht der panamera hybrid des steakhausbesitzer gegenüber den ganzen tag


    dazu müsste halt mal die stadt etwas rigeroser eingreifen


    gruß aus muc

    hallo,


    münchen hat für elektroparkplätze ganz klare regeln - aber ich denke das sich die verkehrsraumüberwacher mangels ausbildung nicht rantrauen


    münchen und seine e-parkplätze


    vielleicht muss ich die
    Landeshauptstadt München- Referat für Gesundheit und Umwelt - SG E-Mobilität - mit ein paar mails etwas sensibilisieren ?


    es ist natürlich reizvoll in der münchner innenstadt am samstag vormittag einen der vielen freien e-parkplätze zuzuparken - vor allem wenn es nicht geahndet wird


    gruß aus muc

    hallo,


    so schnell werde ich ja nicht sauer aber heute reichts mir.


    münchen hat wunderbare ladesäulen - mit dem neuen kabel auch zu erreichen :D:D:D:D


    nur heute glich das der herbergssuche wie vor über 2018 jahren


    nicht das münchen soviele elektro oder hybrid fahrzeuge hätte - es standen ausschließlich verbrenner oder e-fahrzuege ohne ladekabel auf den parkplätzen


    von 4 standorten mit 11 ladepunkten war alles zugeparkt


    ich habe dann eine dame mit wüsten androhungen genötigt ihre benzinkiste zu entfernen



    aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh


    das musste jetzt raus


    gruß aus muc