Hallo,
die leistungsprüfstände arbeiten inzwischen sehr genau. da ist in der regel verlass.
ich lasse meistens eine vorher / nachher messung durchführen da auch moderne motoren streuen und eine minderleistung sich natürlich auf die zu erwartende leistungssteigerung auswirkt.
bei meinem smart roadster hat sich nach der ersten tuningstufe erst die angegebene serienleistung eingestellt, der m140i hatte 32 ps mehr als angegeben.
so reduziert es sich auf einen vergleich von leistungsprüfstanden und methoden - der trotz des ergebnisses sehr interessant war.
um einen anhaltspunkt zu haben habe ich die app Speedbox, die sehr zuverlässig funktioniert und ich im vorfeld bereits messungen 0-100 und durchzug 60-120 etc durchführen kann.
für den durchzug notiere ich immer den gang, die drehzahl und die anfangsgeschwindigkeit. die messwerte werden in der app gespeichert, so dass ein aussagekräftiges mittel daraus entsteht
Gruß aus muc